Angelo hat sich den Löhner Adonis geschnappt und hat sich um den Müll und sonstigen Unrat am Lagerfeuer der Mine gekümmert
// Screens landen bei Tiercel, bevor wieder geheule kommt
Angelo hat sich den Löhner Adonis geschnappt und hat sich um den Müll und sonstigen Unrat am Lagerfeuer der Mine gekümmert
// Screens landen bei Tiercel, bevor wieder geheule kommt
Arbeiten an der Krypta Teil 1
Aktualisiert.
Alvin und Benno haben sich um das Wohnviertel gekümmert und sämtliche Flaschen und Essensreste entfernt.
Screens liegen mir vor, das sind zu viele
Laurin, Drux und Phil haben sich den Bachlauf neben dem Weizenfeld angenommen. Gemeinsam haben die drei sämtliches Blattwerk und Weizenreste entfernt.
Auch die Screens liegen mir vor, sind aber ebenfalls zu viele
Gemäß Schilderungen die Zustände aktualisiert
Gordon ist mit einigen tatkräftigen Löhnern (Bredlin, Godwin, Laurin und Brolaf) nach dem Training, auf die Schafsweide gegangen.
Dort wurde der Wasser- sowie Futtertrog aufgefüllt.
Außerdem wurden die ganzen Hinterlassenschaften der Schafe auf den Misthaufen getürmt.
Vielen dank an alle die mitgewirkt haben!
Gordon und Bredlin nahmen sich einigen lang aufgeschobenen arbeiten in der Taverne an.
Das Besteck wurde gereinigt und die Tische wurden abgewischt.
Leere Teller und Flaschen wurden weggeräumt und ersteres auch abgewaschen.
Außerdem ging es den Spinnweben im Treppenhaus an den Kragen.
Danke an dieser Stelle nochmal an Bredlin, für die spontane Aktion.
Gordon und Bredlin haben im Sitzungssaal des Bauernhauses gewütet, im Auftrag der Ordnung und Sauberkeit.
Krümel wurden weggekehrt und die Spritzer der Getränke wurden überall entfernt.
Der Tisch wurde provisorisch abgewischt, alles zurecht gerückt und das Feuer im Kamin wurde gefüttert.
Danke an Bredlin, für deine schrubbende Unterstützung.
Liras hat sich dem Weizenmüll vor der Scheune angenommen. Wenn auch ungeschickt hat er sämtlichen Weizenramsch in ein Fass gepackt und beiseite gestellt.
Das Fass steht nun neben der Scheune und wartet auf weiterverarbeitung.
Liras hat sich dem Weizenmüll vor der Scheune angenommen. Wenn auch ungeschickt hat er sämtlichen Weizenramsch in ein Fass gepackt und beiseite gestellt.
Das Fass steht nun neben der Scheune und wartet auf weiterverarbeitung.
Reisig? Zunder für die Kamine?
Kapelle erste Screens weiter folgen als Beweise
weiter Screens
Eine Gruppe von Leuten auf die wir nicht näher eingehen wollen betrat staubig und dreckig die Taverne. Sie verteilten Dreck Staub und Steine über den ganzen Tavernenboden
Brolaf ersetzte das von ihm beschädigte Brett bei der Schmiede mit einem neuen.
// Rpwurf 14/20 für Qualität der Repaeratur 1x einfaches Holz und 4 Nägerl gelöscht. Screen vorhanden//
Nach einer erfolgreichen Ernte und dem dazugehörigen Fest liegt das Feld weitestgehend brach. Die letzten Pflanzen und Bündel werden alsbald in die Scheune verbracht.
OOC Start-Info: Ich bitte darum, ab 17.11.2024 21:00 Uhr nicht mehr zu ernten, bis diese Arbeiten abgeschlossen sind. Das Feld liegt im RP brach, bis die finale Stufe freigegeben wurde.
Um das Feld wieder in Schuss zu kriegen, sind 4 Schritte erforderlich: Feld bearbeiten, Düngen, Aussaat, Wachstum
Grundsätzlich bitte ich um Erstellung von Screenshots, damit diese auf Nachfrage bei mir landen können. Im Forum könnte das ein wenig zu viel des Guten werden.
Feldarbeit: Die Bearbeitung des Feldes wurde abgeschlossen (25.11.)
Überall auf dem Feld liegen Weizenreste, teilweise angegammelt. Auf den freien Flächen macht sich Unkraut breit.
Aufgrund des freien Feldes, könnte man auch die Erde prüfen, pflügen und angleichen, damit keine Senken vorhanden sind und nicht auf festgetretener Erde ausgesäät wird.
Düngen: Das Düngen der Felder wurde abgeschlossen (25.11.)
Mit zwei guten Düngerproduzenten gesegnet, hat der Hof mit Weide und Viehhof gute Voraussetzungen, um das Feld vor der Aussaat düngen zu können.
Aussaat: Aussaat erledigt, .28.11.
Etwa 2 Wochen nachdem erfolgreich der Dünger ausgetragen wurde, kann mit der Aussaat begonnen werden.
Wachstum: 67/100
Nachdem die Saat erfolgreich ausgebracht wurde, wird es einen Monat dauern, ehe die Pflanzen weit genug gewachsen sein könnten um zu prüfen, ob das Feld zur Ernte freigegeben werden kann.
Edit zum Wachstumswurf:
Das grün der wachsenden Pflanzen weicht an einzelnen Stellen langsam dem altbekannten goldigen Farbton, welcher Bewohner wie auch Besucher des Hofes begrüßt.
Erntefreigabe ab 06.12.2024 18 Uhr
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!