Beiträge von Brolaf

    Ab morgen wieder da und nicht heute weil ich mit 3 Stunden Deutsche Bahn Verspätung sobald ich on komme bestenfalls innerhalb der ersten 5 Minuten // Achtung Engine schreibe oder schlimmstenfalls direkt wen absteche weil er einen Kessel zu seiner Einbauküche will weil mir direkt was nicht passt und ich heftige Aggressionen gerade habe.

    Kits?

    Beispiel wie man beide Welten bespielen könnte ohne hundert Startposten und lauter Spieler, die sich durch alle Gilden durchtesten wollen:

    • Khorinis-Stadt wird als ziviler Ort bespielt, Bürger/Patriziergilde mit klaren Vorteilen (exklusive Berufe, die niemals an andere Gilden geteacht werden, von Beginn an Waren vom Festland und anderen Inseln etc...) und ENTWEDER Paladine/Ritter ODER Stadtwache. Beides ist schon wieder zu viel.
    • Das Kloster als Ort für Glaubens-RP mit der Vorgabe, dass das Kloster nicht wie schon häufig zu sehen war meint, sie wären die Könige von Myrthana. Auch hier: Klostereigene Berufe und Boni. Auch hier: Wieso gibt es Wächter/Hüter und Paladine/Ritter. Streichen, was unnötig ist.
    • Nur der "Großbauernhof " wird bespielt, der Hof vor der Stadt wird entfernt. Einfach Waldgebiet oder sonst was. Nur eine Bauerngilde. Keine Söldner. Zu Settingbeginn nicht nötig, da friedliches Setting auf Khorinisseite. Der Bauernhof ist noch Teil des königlichen Gebiets.
    • Da ich ein Jäger-Fan bin und finde, es sollte keine Jäger in allen Lagern geben: Freies Jägerlager als weitere kleine Fraktion. Jägerberuf bleibt in der Hand dieser Gilde, kein Stadtjäger, Magierjäger oder Bauernjäger.

    Finde ich so erstmal gut. Stadt verliert sein Hof und der Hof seine Goldmine. Beide Lager haben noch eine Goldfarm möglichkeit. Ein freies Jägerlager, das Monopol auf Jagdwaren hat, finde ich gut aber dann sollte das Jägerlager aber auf etwas angewiesen sein welches nur die anderen beiden Lager bieten können. Ich würde mal Nahrung vorschlagen, Jäger können nicht selbst Essen zubereiten. Warum : Jagdwaren werden ständig benötigt um dieses Monopol auszugleichen müssen sie auf etwas angewiesen werden das ebenso ständig gebraucht wird, und das ist Nahrung.


    Damit wäre die Khorinisseite schonmal kleiner. Minentalseite... Puh. Schwierig. Bei unserer Spielerzahl finde ich ehrlicherweise drei Lager zu viel. Und so Leid es mir tut, am ehesten würde ich das Sumpflager da wohl streichen... Sumpflager ist Eventgebiet. Altes Lager vs Neues Lager im Minental. Barriere steht noch. Barriere wird entweder vom NL irgendwann gesprengt oder sie wird durch das nicht vorhandene Sumpflager einfach immer schwächer, da der Schläfer ohne Anbetung und G1-Geschehen mit der Zeit an Kraft verliert und somit die Kontrolle über die Barriere verliert oder was weiß ich (nicht Loregetreu, aber wir sind ja auf Untold Chapters und nicht in Gothic)

    Das ist nur eine Schnapsidee was man beim Reset machen könnte. Auf keinen Fall sollte man direkt wieder Zugriff auf alle aktuellen Gilden haben. Und wenn die Barriere fällt wäre es vielleicht auch sinnvoller, dass die Wassermagier ins Feuerkloster ziehen und dort etwas gemeinsames entsteht. Die Söldner können dann gemeinsam mit den Bauern einen Aufstand beim Hof durchführen und unabhängig werden und das Alte Lager verbleibt im Minental und kümmert sich weiter ums Erz. Und die Bande... Nun, die Bande operiert auf beiden Seiten als Banditen, ob vom Sitz NL oder irgendwo von Khorinis aus... Egal.

    Oh und ganz wichtig: Mineralienminen nur im Minental, Goldmine für die Stadt für neue Spieler ist ja in Ordnung, der Rest sollte aber über das Tal und das Alte Lager laufen.
    Weiterhin größtes Problem: Wie würde man starten. Die Startpostenspieler sind enorm wichtig und gleichzeitig geht es immer wieder schief... Bei meinem Beispiel sind wir ja auch schon wieder bei mindestens 8 Gilden allein oben. Damit nicht in kürzester Zeit Gebiete einbrechen bräuchte man ja je Gebiet/Lager/Gilde genug Leute mit Erfahrung, Zeit und Lust. Und ob man die am Ende findet, ist immer ein Glücksspiel.

    Sumpflager streichen ? Bin ich absolut kein Fan von. Wenn man nur AL und NL im Minental lässt wird es nur Schlimm werden gerade wenn man Konflikt zwischen diesen Parteien will. Du zwingst damit jeden Minentalspieler auf sich für eine Seite zu entscheiden mit der Konsequenz das die andere Seite dich als Feind sieht. Frieden zwischen AL und Nl hat nie bestand gehabt und wird immer wieder im Konflikt enden. Konflikt führt zu frust bei der schwächeren Partei und Frust führt zu abmeldungen und Twinks die dann mehr bespielt werden. Das Sumpflager ist genau der Ort den man im Minental brauch für Spieler die Lust auf das Setting haben aber nicht PvP möchten.

    Das Thema Mineralminen war auch schon öftermal angesprochen und es hat hier eine Fanbase, bleibt jedoch die Frage wie balanced man das wenn 3 Lager davon abhängig sind das 1 Lager genug Mineralien ranschafft um sie zu versorgen. Oft kam dann das Thema Nahrung auf indem man den AL die möglichkeit nimmt sich selbstständig zu versorgen. Für Nahrung müssen sie mit oben verhandeln oder dem NL die sich mit ihren Reisfeld selbst versorgen können.

    Ich möchte Hiram danken, derheute ein Event ganz ohne Eventler zustande gebracht.

    Ich hab nicht viel erwartet und hab einfach nur mitgemacht weil ich nichts zu tun hatte aber man ich war gefesselt.

    Das erste Rästel war schwer und ich war schon am überlegen ob ich mich nicht einfach ausloggen soll, aber dann wurde ich durch einen tipp doch noch auf die richtige Spur gebracht . Durch den Tipp erreichte ich den richtigen Ort aber ich wusste nicht wie der Hinweis zum nächsten Rätsel aussah. Ich lief durchs Jägerlager auf der Suche nach einem auploppenden Bluetext aber da war keiner. Stattdessen entpupte sich der Hinweis als Sand das im Ambientmodus rumlag.

    Nachdem ich Hiram über /pm davon berichtet habe bekam ich den nächsten Hinweis.

    Hier sollte ich den Ort aufsuchen an dem ein "Greg" gewürfekt hat später im Tal sein Tod fand und der dem Kloster nicht geheuer ist. Das es sich hier um Gregox handeln musste viel mir sofort ein aber ich wusste nicht wo der Ort lag, Es musste ein Ort mit einen Beliarschrein sein aber welcher?

    Hier haben Laurin und ich uns zusammen getan und ein Team gebildet jedoch war meine Hand die ganze Zeit an der Waffe auf dem Moment wartend ihn umzuhauen und den Sieg einzufahren. Wir trafen Rhukart und konnten von ihm den Ort der richtigen Höhle erfahren allerdings wollten wir vorerst noch eine andere besuchen und zum Glück taten wir es denn dort war der nächste hinweis versteckt.

    So ging es weiter und die Rätsel waren tricky als folgendes Rätsel kam dachte ich schon es ist gelaufen

    "Ein Phänomen, ganz ohne Zweifel, ist unser nächster Hinweisort. An den Ruinen, nah den Räubern, erklimm den Weg zum Drachenhort! Dort an der Spitz' da schwebt ein Brot, Sieh hinab, stürz nicht in den Tod!'

    Ich hatte keine Ahnung ... ich lief umher klettere über die Map auf der Suche nach dem Ort.

    Ich kehrte zum Hof zurück wo ich Laurin wieder traf ( er hat sich doch tatsächlich aus dem Staub gemacht als Llewellyn und Tomcat (?) und ich am falschen Ort gesucht haben) er steckte am gleichen Rätsel fest. Wir hatten keine Ahnung wo wir hin müssen und beratschlugten uns, Macs der dabei stand hörte uns zu und er wusste genau wo wir hin müssen. Schnell führte er uns zum Ort und das Feuer in mir brannte. Ich war wieder im Spiel.

    Es war nun ein Kopf an Kopf rennen Laurin oder ich, nur einer konnte am Ende gewinnen. Mein Plan erstmal als Team weiter zuarbeiten und ihn dann im Endspurt engine zu töten um mir den Sieg zu sichern war wieder im gange.

    Aber ich schweife aus

    Hiram ist es gelungen ein Event auf die beine zustellen das ich zu dem besten Event kühre an dem ich dieses Jahr teilgenommen habe.

    Ich hoffe das sich andere Spieler an Hiram ein beispiel nehmen, man kann auch viele Spieler ganz ohne Eventler einen ganzen Abend lang fesseln.

    Jetzt zum negativen.

    Die Rätsel waren teilweise schwer und Spieler die jetzt nicht solange dabei waren dürften Schwierigkeiten gehabt haben daraus schlau zu werden. Nicht alle Rätsel und bei den meisten konnte man sich auch so herleiten wo man hin muss

    "'Ein Jägersmann, ein einsam' Wolf, stets geführt von glänzend Gold. Tief im Walde, nah den Krabblern konnt man stets mit ihm gut plappern. Verschwunden nun ist der Jägersmann, doch der Hinweis noch an seiner Bank.'

    Vielleicht sollte man beim nächsten mal die Rätsel mehr auf Ortschaften beziehen, weil wer von den neuen Spielern oder denen die schon länger dabei sind kennt Gregox und weiss um die Geschichte um ihn.

    Statt hier zwischen Kloster und X hin und her zu bashen wäre es viel interessanter, wieso die Mehrzahl gegen einen Reset stimmt. Schreibt doch bitte mal eure Beweggründe ordentlich nieder, statt euch hier gegenseitig mit Einzeilern zu zitieren. Sonst ist der Thread sowieso schnell zu, weil ihr ihn für eure gegenseitigen Anschuldigungen missbraucht...

    Ich bin für einen Reset aber auch nur wenn es passt.

    Wir brauchen keinen reset nur weil das Setting jetzt anders ist und ein teil der Spieler keine Lust drauf haben.

    Ein reset sollte dann kommen wenn die Story es her gibt. Zb wie G3 es gemacht hat es wird ein letztes Kapitel geben das über das Schicksal der Welt entscheidet.

    Ein finaler Kampf ziwschen den Göttern, danach KANN man ein reset machen. Damit wäre dann die UntoldChapters erzählt worden.

    Aber sowas muss auch aufgebaut werden.

    Wenn das aktuelle Kapitel fertig ist könnte man mit dem aufbau beginnen und dann mit dem Kapitel langsam richtung Reset gehen.

    Dann gehört dazu natürlich auch eine ganze menge OOC Zeug. Sollen wir das alte Script behalten oder schreiben wir ein komplett eigenes für uns das es uns ermöglicht die jetzigen Limitierungen zu überwinden zb mehr visuell Slots für Gürtel oderso. Ebenso muss über ein neues Setting gesprochen werden das muss ausgearbeitet werden, haben die Spieler denn überhaupt Lust auf sowas?

    Das braucht seine Zeit.

    Man kann aber auch Nägel mit Köpfen machen und sagen Tja ab morgen sind euer Fortschritt weg und wir fangen bei 0 an, da werden viele keine Lust drauf haben also lassen wir das besser.

    -

    So anstatt jetzt über Resets nachzudenken sollte man vielleicht sich eher über das jetzige Setting gedanken machen und wie kann ICH im Rp meineR/N FAVORISIERTEN Fraktion/Lager am besten helfen.

    Der einzige Innosmann, den viele gerne hopssnehmen wollen, ist Ravik. Und das auch nichtmal weil er Innos anbietet.

    Ich weiss das viele gerne hier Ravik bashen wollen aber Ravik hatte gute Gründe dafür Allistar zu pushen, einige wissen welche . Ravik war auch der Spieler der am meisten bock auf OrdensRp hatte und ich bin sicher er hätte den Orden zurück zu seinen Wurzeln führen können aber leider gab es zu viel Druck ooc.

    Sehr unreflektiert, wenn man nur die Zeit hernimmt, als endlich ein Abkommen darüber geschlossen wurde. Bedenkt man die Zeit nach Eskalon mit, so waren wir mehrere Wochen im Grunde nur auf unser Gebiet beschränkt und JA das hat auch mit dem dazugehörigen RP zu tun. So mancher Kommentar lässt mich dennoch darauf schließen, dass es genügend mit einer OOC Motivation gibt uns von Haus aus eins auszuwischen. Ich weiß selber genau, dass viele grade mit Schadenfreude die Situation des Klosters und des Ordens verfolgen:winking_face:

    Schuldig im sinne der anklage, aber zu meiner Verteidigung ihr macht es uns auch wirklich leicht. Ihr habt aktuell 0 zusammenhalt, 0 führung, ihr spielt Game of Thrones nur ohne Thron und politik.

    Das Thema Reset kommt alle paar Monate wieder auf, und es wirde bereits mehr als einmal klargestellt das ein Reset nicht im Raum steht.

    Ja, ein reset wäre gut um viele Technische und balancing sachen zu ändern aber das erfordert arbeit und sowas muss vorbereitet sein denn monate lang offline zu sein bis alles fertig ist nicht schön.

    Startposten sind wichtig wenn wir ein reset machen und sollten dann mmn. von den dann vor dem Reset eingesetzten GLs besetzt werden mit der klarstellung das diese nur Übergangsweise ihre Posten innehaben.

    Gerade jetzt sind wir noch mitten im Kapitel und haben die 3 Fraktion noch gar nicht zu sehen bekommen und der große böse Alexander (Char) treibt sich da draussen auch noch rum.

    Zum Thema Setting, man könnte wieder zum 0815 Setting zurückkehren oder man versucht etwas neues.

    Ich für meinen Teil hätte auch Lust auf ein GMP das auf Myrtana spielt. Wir haben ja schon Nordmar Vengard und Varant karten die müssten nur etwas größer und belebt werden.

    Die Stadt ist gerade in der gleichen Situation wie der Hof das gesamte letzte Jahr nachdem die Bande weggegangen ist.

    Inzwischen haben wir 13 Bauern/Knechte und wieder einige aktive Söldner.

    Auch die Stadt wird sich davon erholen und eine stabile Bevölkerung aufbauen.

    Das Stadtspieler sich gerne mal vor neuen Spielern verschliessen wurde bereits öfter bemängelt denoch glaube ich das diesesmal sich was daran ändert.

    Die Stadt bietet sehr viele möglichkeiten für Spieler wenn man will

    Ein Problem der Stadt ist immernoch das sie so weitläufig ist und das es mehrere Hotspots gibt, die man erstmal ablaufen muss bis man jemanden findet

    Waffenschmiede für Zweihandäxte

    Anfängerwaffen

    BezeichnungPreis in GoldmünzenMietpreis in Goldmünzen
    Sturmknecht16050
    Richtstab23050
    Zwergenfaust25050
    Bluternter30075
    Alter Richter35075

    Waffen für Fortgeschrittene

    Totschläger400100
    Leichte Streitaxt600200
    Donnerschlag1200200
    Kriegsaxt1300200
    Schmetterschlag1800200
    Henkersaxt1900300

    Meisterwaffen

    Barbarenfaust3500300
    Streitaxt5000300
    Trolltöter5500500
    Kriegerstimme5500500
    Trollfaust6500500

    Meisterwerke, keine Massenproduktion

    Runenverzierte Henkersaxt - 12000 G

    Stille - 10000 G

    Kopfklopfer - 12000 G

    Das Verhältnis zwischen RL und IG Zeit baut sich ja so auf: Ein RL-Tag entspricht einer Woche IG. Zwei Stunden RL entsprechen einem IG Tag. Die Fahrt vom Minental aus bis zur Ostküste von Khorinis dauert eine halbe RL Stunde, also vergehen IG sechs Stunden.

    Die Fahrt zum Hafen dauert allerdings zweieinhalb Stunden, das sind dreißig IG Stunden.

    Die Insel Khorinis ist ungefähr 5km² groß, das lässt sich aus der Laufstrecke zwischen GBH und Stadt berechnen (Eine Strecke, für die man 3 RL Minuten braucht = 39 IG Minuten, wobei eine Strecke von 810 Metern zurückgelegt wird. Daraus ergibt sich die Gesamtfläche).

    Unser Schiff ist ein Dreimaster mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 4 Knoten, das sind 7,4 km/h. Zur Vereinfachung lasse ich jetzt mal Wetterverhältnisse außen vor. Für eine komplette Umrundung der Insel benötigt unser Schiff also in der Theorie 45 bis 65 RL Minuten, was 9 bis 13 IG Stunden entspricht.

    Bei den ganzen Berechnungen habe ich großzügige Werte genommen, die einer möglichst langen Reise entsprechen.

    Das hat starke Jann/Amil Vibes XD.

    Persöhnlich sehe ich da kein Grund an den Zeiten was zu ändern, wenn das wirklich so nervig ist könnte man eher Zeit investieren und Rp machen damit man durch den Pass gehen kann das geht immer noch schneller

    Quasi selbsterklärend, man braucht vom Minental aus zur Ostküste von KH eine halbe RL Stunde, zum Hafen allerdings zweieinhalb Stunden. Ich denke, es wäre etwas sinniger und weniger zeitintensiv, wenn man diese Fahrt auf eine RL Stunde begrenzt. Dass man für alles andere mehr Zeit braucht - z.B. zwölf RL Stunden nach Eskalon - ist ja mehr als adäquat.

    Wie seht ihr das?

    >>Nevermind hab nicht richtig gelsen<<

    Die Assassinen machen es genau richtig. Wenn man sich hier "beschwert" das sie zu freundlich sind sollte man sich einmal ins Gedächtnis holen was die Assassinen überhaupt für Leute sind.

    Sie sind strategen und denken langfristig. Sie würden kein ZergRush machen sondern eher Guerillakriegsführung, psychologische Kriegsführung und politische Einflussnahme. Sie sind nicht als Eroberer gekommen sondern als Herrscher und es ist einfacher mit Zuckerbrot zu herrschen als mit der Peitsche.

    Warum sollten sie sich als die bösen darstellen? Die Assassinen sind ja eine "Friedensfraktion" es sind die Königlichen die Krieg wollen weshalb die Warnehmung so ist das die Königlichen die Bösen sind.