Beiträge von Tiercel

    Werte GOUC-Community,

    eine weitere Ankündigung zu den Teachrängen.

    Der Teachrang 3, auch bekannt als Handwerks-Teachrang, kann unter folgenden Bedingungen beantragt werden:

    - Überschreiten der Schwelle von 75% der Gesellenteaches und somit Stand des Altgesellen
    - Erfolgreicher Abschluss des ersten Meisterteaches

    Der NPC bildet nur aus, wenn er muss. Das heißt, dass er Lehrlinge und Gesellen immer auf die im Lager befindlichen Charaktere mit TR3 verweist (nachfolgend Meister genannt).
    Sollten zwei Meister im gleichen Handwerk vorhanden sein, können gemäß unserer Vorgabe beide Meister vom NPC unterrichtet werden.
    Der NPC wird unter allen Umständen den Unterricht sämtlicher Teaches auf die Meister abwälzen und nur Wissen vermitteln, welches im Lager nicht vorhanden ist.

    Ein weiteres Wort zu den TR1/TR2, Charaktere welche Waffen- und Attribute trainieren dürfen.

    Abseits der Gilden, welche Engine verankert sind, besteht kein Anspruch auf einen Teachrang.
    Das Erreichen bestimmter Stats reicht für uns nicht aus, um den Teachrang zu gewähren.
    Auch die Aufnahme in ein Gefolge bedeutet nicht, dass man Anspruch hat.

    Wir erwarten, dass mit der Bitte um einen Teachrang auch eine entsprechende Position und Erfordernis aus dem RP hervorgeht und begründet wird - Beispielsweise Arenameister/ausgeschriebener Kampftrainer in Kombination mit entsprechenden Stats.
    Wir behalten uns ebenfalls vor, bereits gewährte Teachränge ohne Nachfrage zu streichen, wenn wir merken dass keine oder unqualifizierte Trainings abgehalten werden.

    Gruß,
    Tiercel

    Werte GOUC-Community,

    aufgrund wiederkehrender Anfragen, möchten wir eine kurze Ankündigung zu dem Thema Gruppen-Trainingseinheiten und Heals geben.
    Grundlegend ist ein Gruppenevent vorab abzustimmen, Teilnehmer die nicht mit vollem Leben und vollkommen Gesund aufschlagen, erhalten auch keine Heals.

    Es sind ausschließlich folgende Waffen als Trainingswaffen vorgesehen:
    Holzschwert, Einhand und Zweihand
    Kurzbogen
    Hölzerne Armbrust

    Alle anderen Waffen, egal ob in Felle gehüllt oder sonstiges, zählen momentan nicht als Trainingswaffe.

    Gruß,
    Tiercel

    Liebe GOUC Community,

    die Community Moderatoren und Supporter haben sich ausführlich beraten und sind zu folgendem Schluss gekommen:
    Die Tötung des Charakters Azdoshan ist legitim.

    Trotz der Nachricht wünschen wir an dieser Stelle schonmal einen wundervollen Feiertag.

    Viele Grüße aus dem #Scheißteam

    kleiner Nachsatz: zwar nicht ganz zum Thema aber ähnlich, irgenwann sind auch Geschichten mancher Chars zu Ende erzählt...bevor dann die Luft draussen ist, warum nicht einfach mal nen Paradigmenwechsel starten und was neues anfangen? (mit oder ohne Statboost)

    Das ist ein sehr wichtiger und auch unterschätzter Aspekt.

    Das Spiel lebt so oder so davon, dass RP geboten wird und die Leute am Start sind.
    Neue Spieler werden zwar gerne mal etwas betüddelt, um einen einfacheren Start zu haben (ist mit der recht leeren Stadt gerade ein Problem), aber danach kommt ein Loch.

    Wenn keiner da ist um RP zu machen, dann kann ich halt noch mal 10 Minuten Engine grinden und dann? Joa, dann ist halt blöd.
    Gildenbeitritt erreicht, joa was machen Sachen?

    Die Gilden, besonders die hohen Gilden, müssen RP anleiten. Das ist in manchen Fällen leider nicht im Bewusstsein, in anderen dafür umso mehr. Positive Beispiele wurden hier ja schon benannt, teamseitig wurde jetzt wegen weniger positiver Beispiele wieder was justiert.
    Wenn man nur zu Verabredungen online kommt und sonst nichts mit dem Char anzufangen weiß - Leute, dann macht was Neues und nehmt den alten Char halt raus und lasst euch mit dem neuen Char nicht direkt die Welt schenken weil "ich bins, gib mal Rüstung und Waffe Brudi ;)"

    Ein Reset/Zusammenwurf oder was auch immer muss dann trotzdem von den Spielern getragen werden. Wenn die Spieler aber nur auf Stats, Rüstung, Waffe und Währung achten, weil RP ja nichts in die eigene Tasche bringt, dann gehen neue Spieler die nicht nur MMO wollen recht schnell.
    Und das holt Karteileichen in den Gilden, die alle paar Monate für irgendeine besondere Sachen reinschauen auch nicht wieder zurück. Die Spielerschaft muss den Antrieb schaffen.

    Liebe GOUC Community,

    die Community Moderatoren und Supporter haben sich ausführlich beraten und sind zu folgendem Schluss gekommen:
    Die Tötung des Charakters Azdoshan ist nicht legitim.

    Wir wünschen euch an dieser Stelle schonmal einen wundervollen Feiertag.

    Viele Grüße aus dem #Scheißteam

    Ist gelöscht- falls Du das auf Mats bezogen hast. Screen kann ich wie oben erwähnt nicht anhängen- schick ich Dir gern im Discord :smiling_face:

    Screen an mich oder einen anderen Supporter, wir nicken das ab. Künftige Posts nur mit Materiallöschung im Post selbst.


    Zur Übersicht lösche ich das hin und her von vorher, hat hier mittelfristig nichts zu suchen

    Liebe GOUC Community,

    die Supporter haben sich ausführlich beraten und sind zu folgendem Schluss gekommen:
    Die Tötung des Charakters Thrall ist legitim.

    Auch trotz dieser Nachricht wünschen wir euch allen einen erfolgreichen Start in die Woche.
    Viele Grüße von den Supportern aus dem #Scheißteam

    Eben nicht. Wenn es keinen Fokus mehr geben würde, könnte man per /pm mal eben schreiben

    "Ey Bro, teach mich mal in str/dex hab 6 LP"

    Das würde dann kein Trainings-RP geben.

    Bei Freunden ja, kann man machen, muss man aber nicht.

    Wer das macht kriegt seinen teachrang entzogen und für einige Zeit nicht wieder.


    Die Idee aus der Ferne Zugang geben und nehmen zu können wäre i.O., geht mit Truhen ebenfalls.

    Eine Übersicht der Zugänge IC halte ich für falsch. Man informiert im RP die Wachen. Wenn man das halt vergisst, dann ist man selbst schuld. Ist mit Truhen ja das gleiche.

    Wenn der Spec so schwer zu balancen ist, dann sollte man ihn vielleicht temporär rausnehmen. Kann ja nicht sein, dass der Spec die Existenzgrundlage ist bzw. der Dreh- und Angelpunkt für das RP, während andere Specs mit Marktsättigung und Konkurrenz zu kämpfen haben.

    Nachdem die Hälfte jetzt schon wütend die Antwort auf den ersten Absatz begonnen hat, kann man sich auch vor Augen führen: Es gab früher diese Specs nicht. Sie sollten RP bereichern, nicht zu nebenher Einträge farmen animieren. Der Handwerker ist der Gelddrucker schlechthin. Er kann eigenständig Lieferungen abgeben und braucht keinen anderen Spec dafür, oder kann zu jedem Händler gehen, weil die davon abhängig sind.

    Die Händler haben jetzt die Chance mal den Markt zu bestimmen, weil die Handwerker nicht 3000 Einträge bunkern können. Die angenehme Situation ist vorbei und bietet mehr Interaktion zwischen Händler und Handwerker. Oder man bindet andere Leute als Boten ein, die nicht unbedingt auch Handwerker sind.

    Ich bin ehrlich, ich habe als Händler gehasst wenn da einzelne Leute mit mehreren tausend Einträgen vorbeikommen die man erstmal loswerden muss.


    Und abseits des Specs kann man auch im RP ausspielen, das man über seinen Möglichkeiten lebt.


    Realistische Vorschläge zur Anpassung sind gerne gesehen und bieten eine solide Grundlage, als einfach eine vierstellige Zahl in den Raum zu werfen.

    Jop. Und wir stellen dann im Schichtsystem die Novizen zur Leergutannahme im Innenhof ab. Klosterküche, Weinkeller, Alchemielabor, alle brauchen dann Flaschen. Das wird ein Spaß! :red_heart:

    Es gab jüngst ein Update, welches gewisse Items im Inventar limitiert hat. Selbst so kann es RP fördernd sein und für materialsink sorgen.


    Und es gibt mehr als nur das Kloster. Den Sarkasmus bei der Sache lese ich klar raus und damit auch die Ablehnung einer solchen Idee. Bitte mal den Kopf frei machen für alle Lager, Specs und Ideen, die nüchtern betrachtet eine stimmige Ergänzung wären. Niemand zwingt Lager X oder explizit das Kloster, rund um die Uhr verfügbar zu sein. Das ist kein Argument.

    Wir haben Quarz und Sand. Daraus lässt sich was machen in Richtung Glas. Holz und Metallgeschirr gibt's ja teilweise schon. Mit Lehm wäre dann alles komplett.

    Die technische Implementierung wäre dann das eine. Die Umsetzung im RP wild. Köche müssen das ja erstmal weitergeben, könnten natürlich mit Pfandsystem am Ende dafür sorgen, nicht auf allen kosten sitzen zu bleiben

    Würde man das auf kleine/große/verzierte Flasche eingrenzen und so auf Tränke und entsprechende Getränke verteilen, geht das vermutlich etwas einfacher zu implementieren. Wie das im RP angenommen wird ist am Ende wie schon geschrieben eine Min-Max Sache. Machen wir uns nichts vor, die meisten achten da drauf.

    Realismus wäre ja auch sich einzugestehen, dass so gut wie alle ihr Taschenbesteck nutzen oder eigentlich mit den Händchen schaufeln. Also fressen wie Schweine.

    Gefäße für Moleratfett etc sind auch so die Sache

    Vielleicht mit dem Reset nen Handwerker für Gebrauchtwaren mit Abhängigkeit zu Schmied und durch die Rohstoffe gibt's etwas mehr Bedarf in der Mine. Kommt der Miner Spec auch etwas zum Tragen.

    Werte GOUC Community!

    Community Moderation und Supporter haben sich ausführlich beraten und sind zu folgendem Schluss gekommen:
    Die Tötung des Charakters Allistair ist nicht legitim.

    Das RP ist kurz vor der Tötung wieder aufzunehmen, beide Parteien sind dazu angehalten sich dafür schnellstmöglich zusammen zu finden.

    Habt ein entspanntes Wochenende.

    Beste Grüße von Eurem Team.

    Ich würd gern mal auf die Werkzeuglisten zu sprechen kommen.
    Bei Gesellen gibt es dort Schere, Stampfer und Handsense.
    Handsense ist ja quasi die Sichel, also irgendwie ein doppelter Teach.

    Schere und Stampfer hingegen sind Teaches die sehr lagerbezogen sind, also vielleicht als Lagerteaches nehmen? Vielleicht deshalb in den Bonusbereich schieben oder so?

    Die Idee bei der Erstellung dieser Listen war bei uns, dass es ein möglichst einheitliches Konzept über alle Berufe hinweg gibt.
    Nur weil ein Werkzeug die gleiche Funktion wie ein anderes erfüllt, wird es nicht in Sammelteaches gepackt.

    Bestimmte Dinge, beispielsweise wie im Kloster der Speerbauer und Hammerschmied, wurden zusammengeführt, da sich bei einer Vereinheitlichung teilweise Rezepte überschneiden oder sogar im Falle der Magiergilden komplett verschoben haben.
    Es sollte eine Basis und Vereinheitlichung geschaffen werden, die somit über viele Berufe erreicht wurde. Das ist auch ein Grund, weshalb Getränke beim Koch in die Bonusteaches gerutscht sind - weg von den ganzen Verpflichtenden Lagerrezepten und Ausnahmen in den jeweiligen Lagern, es herrscht jetzt Klarheit und auch bei einem Lagerwechsel kommt man besser rein.

    Schneider und Plattner ist wie Feinwaffenschmied und Werkzeugschmied. Ein Beruf aber zwei unterschiedliche Richtungen. Theoretisch kann Rhukart Plattner werden und Fjorim Schneider, so wurde es mir jedenfalls im meinen Tickes geschrieben ( Vorraussetzung war aber zustimmung des LL)

    Feinwaffen/Werkzeugschmied wurden aufgrund der Unbeliebtheit der jeweiligen Berufe bzw. auch den geringen Verbrauchsgütern zusammengeführt.
    Schneider und Plattner sind als separate Berufe ausgelegt.

    Etwa 2 RL Jahre war mein Char Tiercel am GBH zuhause.
    Phase 1 war etwa ein halbes Jahr, Mitte 2022 bis Anfang 2023. Phase 2 von Mitte 2023 bis nun Anfang 2025.
    Ich hab damit einige Phasen durchgemacht: Fall von Pierce, Fall von Gregox, Unterdrückung des Schlumpfes und der Buschmiliz, Bandenterror, Verweis der Bande vom Hof, dauerhaft stiller und weniger stiller Widerstand gegen den Adelsweg

    In der Zeit habe ich den Hof mehr als einmal fallen und wiederaufstehen sehen, was häufig auf einen harten Kern an Leuten zurückzuführen war, der dieses Lager einfach nicht sterben lassen wollte. Auch wenn es immer wieder Leute gibt, die "Freiheit" - also das, was man immer erreichen will und beschreit - grundsätzlich mit "ich selbst kann machen wie und was ich will" verwechseln, gibt es auch Leute die wirklich das Lager als solches voranbringen und zusammenhalten woll(t)en. Über die Rückkehr mancher Spieler/Charaktere wie Syge und auch Herbertius habe ich mich besonders gefreut, denn man merkt in den Emotes und der Art der konsequenten Spielweise, dass die Leute wirklich auf einen RP Server gegangen sind und nicht auf den /guard /afk /sold Bauernhaus Balkon - aber der wurde ja abgeschafft und die Funktion ist auch jetzt wieder Thema.

    Dass konsequentes RP in diesem Lager leider oft im Zuge von OOC Sympathien abgetan wird, habe ich mindestens im Zuge der harten Schulter gegenüber der Bande und derem Abzug vom Hof gemerkt.


    Bauern

    Die Bauern des Hofes sind die Lebensader. Ohne die Bauernschaft gäbe es die Pacht nicht, keine Verpflegung, keine Mineralien. Mit dem Abgang der Bande wurde ich IC und OOC scharf kritisiert und angemacht, teils direkt, teils in Chats in denen ich nicht war. Die Bauern selbst meinten zum Teil, dass der Hof nun Tod war und man die Pacht nicht stemmen kann. Dennoch waren es die Bauern die gezeigt haben, dass alles wie vorher ist. Wirtschaftlich sogar noch besser, da ich vor dem Manöver alles mehrfach bedacht hatte und zu dem Schluss kam. Mittlerweile haben sich wieder ein paar Leute eingefunden, die die Bauernschaft aus unterschiedlichsten Interessen unterstützen, stärken oder schwächen und ein Antrag zur Gildenanerkennung steht im Raum, was die erste zivile Gilde wäre. Als jemand, der durchgängig von Knecht bis Großbauer die zivile Seite bespielt hat, freut mich das für alle, die den Weg nun weiter gehen. Für besonders Alteingesessene wie Rhukart besonders - ich hoffe du findest deinen Weg. Aber auch für neue wie Laurin, die sehr motiviert an die Sache gehen ist es eine gute Belohnung wenn es soweit ist. Die Bauern waren immer da, mal mehr, mal wenig. Ich hoffe der Sinn für Gemeinschaft findet sich hier wieder und der Bauernhof entwickelt sich entsprechend weiter. Im RP hatte ich die Idee, aufgrund des Ausbaus den Status eines Dorfes zu beantragen. Die Reaktionen waren Gold wert, besonders die PMs.


    Söldner

    Viel Gerede, wenig Durchgreifen. Früher war halt wirklich mehr Lametta. Schon bevor die Bande vom Hof flog wurde angepriesen, dass man durchgreift und das knallhart. Dabei wurde mit jedem Konflikt aber klar, dass man OOC Sympathien vor konsequentes RP stellt und sogar Verluste aufgrund von Wissen um Anstehende Events und Situationen in anderen Lagern nicht in Kauf genommen wurden. Abzug der Bande, Konflikt mit der Bande, Konflikt mit einzelnen Gefolgen - jeder Konflikt den ich gab, den ich initiiert habe wurde wenig bis gar nicht verfolgt, während man sich ernsthaft auf der anderen Seite beschwert "wir haben nichts zu tun". Selbst der Brandvorfall am Hof wurde nicht weiter verfolgt trotz mehrfacher Aufforderung. Im Kern wurde für mich klar: Man will seine Stellung, Macht und man will Konflikt, aber nur mit den anderen Lagern. Man sucht sich raus, was man möchte. Eine Komfortsituation, die aber oft für nicht nachvollziehbare SItuationen gesorgt hat und die Anwärter und Bauernschaft zum Teil einfach zurücklässt. Gemeinsame RP Runden, wie ein Saufgelage oder irgendwas, was am Hof ein Gemeinschaftsgefühl rüberbringt habe ich nicht mitbekommen und schmerzlich vermisst. Die gerade stattfindenen Plänkeleien mit der Bauernschaft wer nun der LL ist finde ich amüsant, da ich da meine Erfahrungen mit machen durfte.
    Hervorheben kann ich aber Cerdan und Fjorim, beide haben auf ihre Weise in den letzten Monaten für die Söldner Gesicht gezeigt und versucht bestimmte Gebiete zu abzudecken und sich irgendwie um die Anwärter zu bemühen und mit anderen Lagern Austausche zu ermöglichen.

    Bande

    Ich hätte gerne einen anderen Weg genommen, aber im RP Morddrohungen zu erhalten, einen Umsturz zu initiieren und dann noch weitere Probleme zu verursache führte dazu, dass mein Char konsequent sein musste und die Bande flog. Man gab Beutel mit Gold, um Überfälle auf Leute durchzuführen - "der hat mir mal einen Nordmarer geschenkt, den überfalle ich nicht. Klär das selbst". Derartige Erlebnisse waren keine Seltenheit und egal wie oft man die Hand gereicht hatte, so war es doch bis zum Abgang von Tarcos oft eine "kalter Krieg" Situation. Man wusste nie so ganz was da kommt. Das war tatsächlich eine schöne Situation, auch wenn sie leider aufgrund der schon angesprochenen Sympathien immer wieder beschönigt und nie ausgespielt wurde. Ich hätte mir zum Teil mehr von der Bande gewünscht, aber leider hat die Bande sich immer selbst die Stöcker zwischen die Beine geschmissen. Wie das unter Stefanos Führung nun wird bleibt spannend.


    Abschluss

    Ich habe diesem Lager über die Zeit eine sechsstellige Summe an Gold aus meiner eigenen Tasche reingepumpt, während sich andere Schiffe kauften und den Hals nicht voll bekamen. Selbst am Tag der Abmeldung habe ich Geschäftsbucheinträge, Items und eine mittlere fünfstellige Summe in die Scheune und Schatzkammer aufgeteilt eingelagert, tatsächlich nicht sehr RP-konform und damit muss ich mich selbst auch noch rügen - habe ich aber nun nicht mehr zu entscheiden. Mein Char hat sich immer für die Gemeinschaft eingesetzt und für das Lager eingesteckt und zurückgesteckt, dem Konzept war ich treu. Selbst als ich im RP ermahnt wurde, dass ich mir starke Leute suchen muss und um mich scharen sollte, statt in das Lager zu buttern. Ich kann nur an alle am GBH appellieren, Leute der Gemeinschaft, Egoisten, Opportunisten oder auch Neulinge - das Lager kann von simpel bis komplex alles, solange es gemeinschaftlich agiert. Sollte selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Schwarze Schafe (oder Schlümpfe) versauen gerne mal Dinge aus purem Egoismus, solange der Egoismus vom Char im RP rührt, ist auch alles in Ordnung. Aber ich habs mehrfach (nachgewiesen) anders erleben dürfen. Ich hoffe in der Zukunft wird es ein schönes Erlebnis für möglichst viele und faires, sowie konsequentes RP.

    Um ein paar Leute tut es mir besonders leid, dass ich meinen Char so spontan rausgenommen habe. Da bei solchen Namensnennungen gerne reininterpretiert wird, lasse ich das aber sein.

    Ich mach es kurz und knackig:

    Meinen Charakter Tiercel melde ich hiermit für ewig ab und parke nen vielleicht irgendwann Statboost damit auf irgendeiner Bank. Ebenfalls trete ich von meinem Posten als Supporter zurück, um Platz für Nachschub zu schaffen und etwas Abstand und Zeit für mich zu kriegen. Ich danke dem Team für die Möglichkeit, am Projekt mitwirken zu können. Seien es Zusätze wie Foodrework oder Statboost Rechner gewesen oder anderes.

    Dem Großbauernhof vielen Dank für die meist schöne Zeit, ihr seid ne coole Meute auch wenn es zwischendurch immer unnötig alles zerschossen wird.

    Meine Gründe behalte ich für mich (auch wenn sie teilweise dem Team/Großbauernhof bekannt sind) und bitte auch darum, an anderer Stelle nicht nachzubohren und das zu respektieren. Haltet es bitte fair, macht RP auf dem Server und genießt ein großartiges Projekt.


    Vielleicht bis irgendwann, für manch anderes wie AoE oder so vielleicht auch eher.

    Der Freiherr hängt was an

    Aushang
    Für Urist oder Dwain, denn ich war fein.
    Reintext

    Werte Bewohner des Hofes,


    aufgrund der Taten des Adelshauses Graugrimm ergeht hiermit ein Handelsembargo.


    Das Embargo kann der Baron von Graugrimm als Verantwortlicher im Gespräch mit mir klären, bis dahin ist der Verkauf von Waren dieses Pachtgrundes und seiner Handwerker untersagt.


    Das Embargo wird nur durch einen erneuten Aushang meinerseits oder von meinem Gefolge aufgehoben.


    Für den Hof.


    gez. Freiherr Tiercel von Tiefenkrug

    Werte GOUC-Community,

    aufgrund der bisherigen Probleme im Ablauf bei Tötungen, haben wir uns zu einem Wechsel der Bearbeitung entschieden.

    Ab sofort wird bei einer Tötung von beiden Seiten umgehend die Erstellung eines Tickets erwartet, sowohl von der getöteten als auch der tötenden Partei. Darin ist zu erklären, ob man als Getöteter mit der Tötung einverstanden ist oder nicht. Falls nicht, ist wie gehabt ein Statement zu schreiben. Die tötende Partei hat ebenfalls umgehend ein Ticket zu erstellen, darin ist ein Statement anzugeben und ob man sich im Zweifel auch auf eine mildere Strafe abschlagen lässt, beispielsweise der Einwurf in die Kolonie.

    Diese Statements sind binnen 24 Stunden beim Support und ausschließlich über das Ticketsystem in der Kategorie "Statement zur Tötung" einzureichen. Statements per Discord in Form von Sprachnachrichten werden nicht berücksichtigt und auch nicht mehr ausgewertet.

    Sollte innerhalb der Frist vom Tötenden kein Ticket eingereicht werden, wird die Tötung als nicht legitim gewertet. Sollte der Getötete kein Ticket einreichen, wird die Tötung als legitim gewertet. Sollten beide Parteien mit der Tötung einverstanden sein, ist dennoch ein Ticket einzureichen. Eine Anpassung im Regelwerk wird zu gegebener Zeit folgen, damit es auch dort ersichtlich ist - diese Regelung ist ab sofort aktiv.

    Viele Grüße
    Eure Supporter