NPC-Wachverhalten der Söldner am GBH
Die Wachen nehmen nur Befehle vom Söldnerboss entgegen. Bei Abwesenheit hören sie auf den Ranghöchsten Söldner.
Allgemeines Wachverhalten:
- Die Wachen überwachen das Lagergebiet und sorgen für die Einhaltung von geltenden Regeln und Verboten.
- Wachen setzen aktiv Lager- und Waffenverbote durch. Spieler, die gegen diese Verbote verstoßen, werden gewarnt und des Lagers verwiesen.
- Wachen schlagen Alarm, wenn ein Angriff auf das Lager oder eine Sabotage entdeckt wird. Alarm wird ausgelöst, um die Lagerbewohner zu warnen und Verstärkung herbeizurufen.
- Wachen kassieren regelmäßig Sold. Der Betrag wird auf 125 Gold pro RL-Woche festgelegt. Wird dies nicht getan, verlieren diese an Stärke, Rüstung oder Waffen. Dies muss in einem separaten Thread mit Screenshot des Gold/Erzdeletes dokumentiert werden.
- Wachen melden verdächtiges Verhalten oder Auffälligkeiten unverzüglich an die Lagerleitung und Gildenleiter der Wache. Dies erfolgt durch Eventler oder andere Teammitgliedern.
- Wachen handeln grundsätzlich neutral und lassen sich nicht durch Bestechungsversuche oder persönliche Beziehungen beeinflussen.
Schutzfunktionen:
- Konflikte zwischen Spielern sollen grundsätzlich eigenständig gelöst werden. Wachen greifen ein, wenn ein außenstehendes Mitglied (z.B. ein Bürger ohne Titel oder ein Lagerloser) ein Lagermitglied angreift.
- Im Falle interner Macht konflikte richtet sich das Eingreifen der NPC-Wachen nach einer festgelegten Schutz-Priorität. Z.B. Gildenleiter > Lagerleiter > Gildenmitglieder > Lagermitglieder > Gilde XYZ > Lager-lose
- Änderungen an dieser Priorität müssen als Post innerhalb des Threads angekündigt werden und treten erst am nächsten Tag nach dem täglichen Serverrestart (ca. um 4 Uhr) in Kraft.
- Schutzreichweite beträgt grundsätzlich Renderer Reichweite. Wird eine Wache im RP umgestellt, verliert sie ihre Schutzfunktion an ihrem bisherigen Engine-Platz.
- Wachen sind keine Itemscanner. Jeder Spieler darf Gegenstände mit sich führen. Schmuggel, Diebstahl, Bestechung und aktive Gildenmitglieder sollen dies im RP aufdecken.
- Waffen/Magie: Waffenscheine sind RP-Regelungen. Wachen greifen nur ein, wenn dies im RP bemerkt wird.
- Wachen interessieren sich nicht für Brunnenvergiftungen.
- Wachen schützen innerhalb ihrer Reichweite vor Tötungen sowie vor Sabotage und Diebstahl von Lagereigentum (z.B. Lagertruhe). Hier gilt Renderreichweite ,Sichtkontakt und Lautstärke der Aktion. Im Zweifel einen Support kontaktieren.
- Am schwarzen Brett wird nur der Schutz von Lageraushängen gewährleistet. (z.B. Aushang vom Lagerleiter)
Patrouillen:
- Wachen führen keine Patrouillen durch, weder technisch noch im RP. Wachen sind grundsätzlich stationär. Aktuelle Ausnahmen werden zeitnah stationär. (Hier bitte der Lagerleiter oder Gildenleiter via Ticket melden, wohin z.B. Pablo gestellt werden soll.)
Ausrüstung:
- Die Ausrüstung der Wachen kann weiterhin vom Gildenleiter angepasst werden. Vorherige Gegenstände werden dabei nicht zurückerstattet, unabhängig davon, ob es sich um ein Upgrade oder Downgrade handelt.
Zutrittsverbote:
- Personen mit Lagerverbot werden auf Renderer Reichweite vom Betreten des Lagers abgehalten.
- Maskierungen: Jeder Lagerleiter kann eigene Regelungen dazu festlegen, z.B. Maskierte nur in Bandenrüstung passieren lassen. Innerhalb des Lagers dürfen Maskierungen getragen werden.
- Ausgangsregelungen für Gefangene können wie bisher gehandhabt werden, müssen aber im Bereich anpassbare Vorgaben festgehalten werden.
Informationen:
- Wachen informieren Lagermitglieder über den Verbleib anderer Lagermitglieder, wenn diese auch im RP informiert wurden. Sollte dies nicht im RP passieren, kann es gerade für PvP Aktionen zur Verwarnung kommen, sollte "zufällig" Verstärkung eintreffen . (OOC Regel)
- Die Fallgitter vom Troll Tor und vom Bauerndorf sind geschlossen. Die Hebel wurden demontiert und sind bei den Söldnern zur Verwahrung.
Anpassbare Vorgaben (Änderbar durch Lagerleiter/Gildenleiter):
Schutz Priorität
1. Lagerleitung
2. Söldnerchef
3.Söldner
4. Großbauer
5. Erster Bauer
6. Bauern
7. Knechte/Mägde
Personen mit Lagerverbot
- Aelya
- Syge
Waffentragerecht
- Die Wachen lassen keine Lagerfremden Personen mit Waffen passieren.
Ausnahmen bezüglich Waffentragerecht:
- Angehörige des GBH: Söldner, Bauern, Knechte/Mägde, Anwärter der Söldner
- Freie Jäger
- Schatten
- Gardisten
- Erzbaron
- Orden (auch dessen Knappen sofern sie eine Schärpe des Ordens tragen.)
- Magier & Hüter von KDW und KDF
- Salazer
- Eventchars
- Eroean
Verhalten in Gefahrensituationen (Angriffe, Raids, Events ect.)
- Bei Sichtung von Kultisten, Untoten, Grün/Schwarzfellen, Orks oder Korsaren in einer Truppenstärke von 3 oder mehr, sowie allen weiteren Gefahren, schlagen die Wachen Alarm. Die Bauernschaft und alle anderen Zivilisten weisen sie an, sich hinter ihnen in Sicherheit zu bringen. Die Wachen würden anschließend alle Fallgitter herunterlassen und hinter dem Tor eine Verteidigungsposition einnehmen. Nur noch Lagermitglieder würden sie passieren lassen. (//z.B. Lagerraids, Events, Gruppen ab 2 Feinden)
-Bei aussichtsloser Lage durch einen Angriff, ziehen sich alle Wachen zum Söldnerturm zurück und weisen dabei sämtliche, sich in der Nähe befindenden Lagermitglieder an, sich beim Söldnerturm in Sicherheit zu bringen. Die Wachen nehmen anschließend eine Verteidigungsposition ein und versuchen die Brücke unter allen Umständen zu halten. Die Brücke wird infolgedessen mit sämtlichen unbrauchbaren Krempel verbarrikadiert und anschließend das Fallgitter herabgelassen.
Verhalten der einzelnen Wachen
Bede (Söldnerturm)
- Siehe allgemeines Wachverhalten
- Bede lässt alle Söldner und den Großbauer passieren. Ausschließlich den Söldnern und der Lagerleitung ist das alleinige Betreten des Herrenhauses gestattet, allen anderen (Nicht-Söldnern) nur auf Geheiß des Söldnerchefs oder dessen R. Hand.
- Söldner dürfen Begleitungen mit hoch nehmen, um zb. Arbeiten zu erledigen
- Lässt Anwärter durch um sauber zu machen oder an Besprechungen teilzunehmen, er achtet aber darauf, dass sie das Herrenhaus nicht betreten
Quentin, Kantoras (Haupttor)
- Siehe allgemeines Wachverhalten
- Maskierte Personen werden abgewiesen.
- Lassen niemanden die Tor Winde bedienen
Geralt (Schmiede Tor)
- Siehe allgemeines Wachverhalten
- Maskierte Personen werden abgewiesen.
- Toleriert ausschließlich die Bauernschaft und Söldner auf der Weide
- Lässt niemanden die Tor Winde bedienen
Nelson & Schnotte (Goldmine)
- siehe allgemeines Wachverhalten
- Maskierte Personen werden abgewiesen.
- Lagerfremde dürfen die Mine nicht mit Waffen betreten
Bei Gefahr:
- Ziehen sich bei einem nicht abwehrbaren Angriff in die Mine zurück und würden versuchen den Eingang von innen zu halten bis Verstärkung eintrifft
Carver (Viehhof)
- Siehe allgemeines Wachverhalten
-Behält die Kuh Weide und das Haus im Blick und würde niemanden außer die Hof-Führung und die Bauernschaft auf der Weide oder im Haus dulden.
Bei Gefahr:
- Bei eingehenden Gefahren bläst er das Horn und Verteidigt den Viehhof bis Verstärkung eintrifft. Ist die eingehende Gefahr zu mächtig, zieht er sich zum Großbauernhof zurück und schlägt Alarm. (//z.B. Lagerraids, Events, Gruppen ab 2 Feinden)