Es gibt nun nurnoch zwei Zustände, der Einfachkeit halber. Grün und blau, damit Farbenblinde auch keine Probleme haben es zu lesen :')
Grün: Alles sauber
Blau: Sehr dreckig, einfach ekelhaft... es muss aktiv RP betrieben werden, um diesen Zustand zu verbessern.
Das Haupttor
Das Krautfeld
Die Palisade hat hier und da morsche Pfosten.
Die Liebe und Zuneigung, die den Pflanzen geschenkt wurde, macht sich bezahlt.
Der Boden wurde ausgebessert, aufgeschüttet und verlorene Pflanzen entfernt. Hier ist alles in Ordnung.
Im hinteren Teil des Feldes befindet sich ein Bewässerungsgraben, welcher 10 - 20 cm tief ist und die breite eines normalen Unterarms hat. Der Graben ist voller alter Blätter die ihn versperren.
Die Palisade zum heiligen Sumpf ist wieder vollkommen intakt.
Der Stampfplatz
Die Küche
Der Tresen ist frisch abgewischt worden, die Oberfläche ist sauber und der Tresen im Ganzen sauber.
Der Boden ist von Essensresten befreit worden. Hier lässt es sich ohne Würgereiz gut kochen.
Der hintere Arbeitsbereich, sowie der dortige Tisch wurde von den Resten, den Pilzen und den Fischgräten befreit.
Die Holzsplitter an der Holzumrandung wurden abgeschabt und sind nicht mehr splittrig.
Das Rondell
Der Boden des Rondells ist übersät von Krautresten. Hier sollte mal wieder gefegt werden.
Der Unterboden des Rondells wurde von Wildwuchs befreit, Unkraut ist auf dem Rondellboden nicht zu sehen.
Das Dach des Rondells wurde von fleißigen Gläubigen ausgebessert. Es wird noch eine Weile seinen Zweck tun.
Der Steinmetz
Der Meditationsplatz und die Ratshütte
Die Schmiede
Der Schleifstein ist repariert
Die Kohle in der Esse wurde ausgetauscht und die Esse selbst gereinigt.
Der Boden weist weder Staub, Fußspuren, noch Sägespäne auf. Die morschen Bretter wurden ausgetauscht und erneuert. Die Holzlatten des Bodens könnten nach all den Jahren mal abgeschliffen und nach dem Fegen eingeölt werden.
Viele Sägespähne liegen in der Werkstatt herum, genau wie abgesplitterte Stahlteile.
Der Holzvorat wurde sauber gestapelt und an der Palisade einsatzbereit gelagert.
Der Trainingsplatz
Der Trainingsplatz ist dreckig. Erd- und Sandreste aber auch Stengelstummel und einiges an Blut verunreinigen den Boden.
An der Tribüne wurden die Bretter wieder mit neuen Nägel festgeschlagen.
Der Boden weist einige Löcher auf - ein paar verirrte Schwertschläge haben hier ihr übriges getan.
Erste Holzmaden machen sich in den Boden-Löchern des Trainingsplatzes breit.
Der Pfeifenplatz
Die Wasserpfeifen sind sauber, doch könnten sie mal wieder grob gereinigt werden.
Die Felle und Häute fühlen sich weich an und riechen nach Blauflieder. Zwei von ihnen haben allerdings noch Brandlöcher.
Die Wasserpfeifen wurden mit neuer Kohle bestückt und sind einsatzbereit.
Auf dem Boden liegen Stengelreste, verkohltes Kraut und Kohlereste.