Mit der Zeit werden ALLE öffentlichen Gebäude immer dreckiger.
Grün: Alles sauber
Gelb-Brown: Dreckig, es sollte mal gefegt bzw. geputzt werden
Blau: Sehr dreckig, einfach ekelhaft...
Ab hier muss AKTIV RP betrieben werden, um nachfolgende Zustände zu erreichen!
Rot: Zerstört, muss repariert oder erneuert werden
Das Haupttor
Das Krautfeld
Die Palisade hat hier und da morsche Pfosten.
Die Liebe und Zuneigung, die den Pflanzen geschenkt wurde, macht sich bezahlt.
Die verwelkte Pflanzen wurden entfernt, sodass nur Pflanzen mit saftigen Blättern auf dem Feld stehen.
Der Boden wurde ausgebessert, aufgeschüttet und verlorene Pflanzen entfernt. Hier ist alles in Ordnung.
Im hinteren Teil des Feldes befindet sich ein Bewässerungsgraben, welcher 10 - 20 cm tief ist und die breite eines normalen Unterarms hat. Der Graben ist von den Ästen und Krautresten befreit worden und weist wieder frischeres Sumpfwasser auf.
Die Palisade zum heiligen Sumpf ist wieder vollkommen intakt.
Die Stampfer
Die Küche
Der Tresen wurde von Staub und Unrat befreit und ordentlich abgeschrubbt.
Der Boden ist schön sauber, denn das Moos wurde einer Bürste entfernt und die Krümel weggefegt.
Der hintere Arbeitsbereich, sowie der dortige Tisch wurde von den Resten, den Pilzen und den Fischgräten befreit.
Die Holzsplitter an der Holzumrandung wurden abgeschabt und sind nicht mehr splittrig.
Das Rondell
Das Geländer kommt allmählig in die Jahre.
Der Boden ist schön gereinigt worden und ist staub- und stengelfrei.
Kraut Wildwuchs wurde sichtlich gebändigt. Der Bereich um das Rondell herum sowie unten drunter wurden deutlich zurück geschnitten.
Das Dach des Rondells wurde von fleißigen Gläubigen ausgebessert. Es wird noch eine Weile seinen Zweck tun.
Der Steinmetz
Ein neuer Grabstein ziert den Tresen des Steinmetz.
Der Tresen ist sauber.
Eine kleine Trollfigur steht in der Werkstatt, welche staubfrei ist und kein Moos mehr aufweist, sondern wieder in braunen Farbtönen glänzt.
Im Regal stehen Chemikalien für die Steinbearbeitung. Die Phiolen sind in einem guten Zustand.
Der Meditationsplatz und die Ratshütte
Die Schmiede
Der Schleifstein ist repariert
Die Kohle in der Esse wurde ausgetauscht und die Esse selbst gereinigt.
Der Boden weist weder Staub, Fußspuren, noch Sägespäne auf. Die morschen Bretter wurden ausgetauscht und erneuert. Die Holzlatten des Bodens könnten nach all den Jahren mal abgeschliffen und nach dem Fegen eingeölt werden.
Auch der Bereich der Werkbank ist sauber. Sogar unter den Betten ist kein Staub zu finden.
Der Holzvorat wurde sauber gestapelt und an der Palisade einsatzbereit gelagert.
Der Trainingsplatz
Der Trainingsplatz wurde geschrubbt, der Holzboden leuchtet wieder in seinem helleren Braunton.
An der Tribüne wurden die Bretter wieder mit neuen Nägel festgeschlagen.
Der Boden weist einige Löcher auf - ein paar verirrte Schwertschläge haben hier ihr übriges getan.
Erste Holzmaden machen sich in den Boden-Löchern des Trainingsplatzes breit.