Beiträge von Mannelig

    (Ich fange einfach mal mitten drin an.) Ja, die Situation ist scheiße.

    Es herrscht eine unangenehme Ooc und Ic Totenstille.
    Keiner ist Online. Noch sieht sich jemand (Mich mit eingeschlossen.) motiviert, etwas am geschehen zu ändern. Dafür gibt es z.Z einfach zu viele wenn und aber. Die letzten aktiven Fetzten (Welche sich gefühlt nur noch im Discord einfinden) sind in gegenseitiger Anspannung und Niemand ist bereit nur noch ein Fitzelchen mehr von dem, was vom eigenen Setting geblieben ist herzugeben.

    Die Situation im MT kennen wir ja alle.., das Setting ist kaum noch spürbar und (leider) hat Kapitel 4 zu einer großen Menge Eigenbrödlerei geführt. Wir stecken dazu im bekannten Sommerloch, gepaart mit zwei Fronten. Die Einen, welche sich nun ihr eigenes Kapitel schreiben möchten (Abspaltung der Wassermagier z.b) und die anderen, welche seit Kapitel 4 beginn in den Löchern sitzen und warten was sich im Setting-geschehen durch kommende Spielerhandlungen ändern wird. Keiner möchte gefühlt seine eigene Spielzeit fehlinvestiert sehen!, oder sich der falschen Seite angeschlossen haben.
    Einhergehend kommt in mir das Gefühl, mit der globalen Untätigkeit der Gildenleiter/oder dem gefühlten Anwesend sein der angesprochenen Personen in einer Art und Weise, welche mir persönlich das Gefühl gibt, es könnten jeweilige Personen auch einfach wieder inaktiv gehen. Es macht keinen Unterschied mehr, dazu dass das Rp einfach auf einem Nullpunkt angekommen ist.

    (Vermutlich sind auch einfach die GL´s des Minental´s überlastet/und oder überfordert, ein so großer Wandel wie Kapitel 4 mit sich gebracht hat, bringt natürlich auch erst einmal jeden durcheinander. Ich wüsste für keine der Angesprochenen GL-Rollen, wie sie sich aktuell positionieren sollte.)

    Für gewöhnlich bringt eine solche Situation den ein oder anderen Spieler dazu, automatisch durch sein Handeln und treiben im Geschehen, ein Augenmerk auf sich zu ziehen, und dann im Anschluss andere GL´s dazu, sich auf das Rollenspiel wieder einzustellen und zu reagieren.
    Nur hat genannte Kettenreaktion (warum auch immer) dieses Mal leider nicht stattgefunden. Es fehlt "gefühlt" ein Meinungsgeber bzw. eine Partei, welche den Neuen Plot vorgibt. Es führt auch hier erneut auf zu viel Eigenbrödeln und zu wenig Treibendes Handeln für mich zurück.
    Daher wage ich bis hierhin erst einmal zu behaupten, dass wir uns in einer sehr schwierigen und fest gefahrenen Situation befinden.

    Ob jetzt nach oben zu ziehen die Lösung ist? In mir bangt die Angst, es könne oben irgendwann genauso geschehen wie hier unten bei uns im Minental, und dann frage ich mich, was denn dann die nachfolgend zukünftige Lösung hierfür sein sollte. Gehen wir nach Eskalon? :grinning_squinting_face:
    Ich hoffe man versteht diesen Gedankengang soweit.
    Ich glaube nach oben zu ziehen "könnte" auch einfach daher rühren, dass zu viele Leute zu lange schon am schmachten sind. Und sich ihr Rollenspiel und das weiter spielen der Geschichte miteinander einher wünschen. Mir bangt die Sorge, nicht alle Möglichkeiten (auch wenn sie erst einmal unangenehm sind) ausgeschöpft zu haben. Der Schritt die Minentalspielerschaft nach Khorinis zu verlegen, führt nunmal auch dazu, dass es das Minental gänzlich nicht mehr gibt, (Zukünftige Expeditionen hin oder her!) und führt in mir die Frage auf; ob das langfristig-zukunftsträchtig für das Projekt ist. Immerhin ist die Besonderheit von GUcci ja auch, dass es MT und Khorinis gibt, und den damit zusammenstehen Diplomatischen Geschehen. (Außenwelthandel z.B.)

    Man solle mich bis hierher nicht falsch verstehen, viele Lösungen biete ich gerade auch nicht. Es ist ja eine Diskussion und das sind nur meine flüchtigen im Winde verwehenden Gedankengänge. Vielleicht rege ich damit etwas an, vielleicht auch nicht.

    Ich denke, bevor man den globalen Off-Character-Unmut zum Anlass nimmt, das Setting komplett zu brechen, und das MT umziehen lässt, sollten sich wenigstens! Verantwortliche und -Freiwillige!-Gildenleiter, zusammen setzen und besprechen, wie sie ihren Grüppchen wieder leben einhauchen können.
    Oder ihre Rolle abgeben, und sie Leuten überlassen, welche Handlungsmöglichkeiten sehen. Beispielweise an die vielen Meckertanten im Discord. Halb-Spaß-beiseite:

    Es wäre schlicht Schade und! verantwortunglos, den nächsten großen Schritt einzuleiten, ohne zumindest Hand in Hand als Spiel/Gildenleiter versucht zu haben, das Rollenspiel wieder zu beleben.
    Ich sehe nämlich nur alle global immer inaktiv-werdendere Spielerschaft, und keine Gespräche oder anderes.
    Das ist für "normale" Spieler vollkommen in Ordnung. Aber von einem Gildenleiter erwarte ich mehr, und genau genommen ist es sogar ein No-Go für mich, dass die Verantwortlichen für das Rp Geschehen, sich im Discord/oder anderswo, mit dem Pöbel zusammen setzen und gemeinsam "Mimimi" schieben, anstatt ihre Verantwortung zu tragen, und am Geschehen etwas zu ändern. Zumindest sehe ich das als Teil eurer Verantwortung. Es zwingt euch ja Niemand Gildenleiter zu sein.


    (Man stelle sich auf den Hate ein.)

    Tachchen!

    Ich dachte mir, ich gebe auch mal mein Feedback ab.
    Wenn ich auch persönlich das Gefühl habe, aufgrund meiner teilweise schwierigen Onlinezeiten,

    nicht zwangsweise das wichtige mitzubekommen, um Kritik üben zu können.


    • Wie würdet ihr die Stimmung im Lager beschreiben?

      Gut.
      Ich glaube, das ist bisher nach 12Jahren Gmp, das ruhigste, raue Neue Lager, das ich bisher zumindest erinnere.
      Die Söldner und Banditen haben tatsächlich ein Miteinander, das ist mir schon Alles Wert.
      Die Bande wirkt stimmig und geschlossen, genauso die Söldner.
      Neulinge werden auf das herabgesetzt was sie sind, aber auch nicht herunter geputzt.
      Man ist ein Nichts, wenn man dort nunmal Nichts ist. -->Kurz gesagt, aber stimmig umgesetzt.
      Der Kreis wirkt auf mich authentisch, und es ist immer erfrischend zu sehen, dass ein Wassermagier im eigenen Lager
      gefahrlos herumlaufen kann.
      Alles in allem, hält mich das Rollenspiel dort am Ball. Es macht spaß mit zu lesen, wie auch mit zu schreiben.
      Ich perse möchte einfach nur Online gehen, und in Ruhe meine Zeilen schreiben, der Geschichte folgen, oder eben eine Geschichte erleben.
      Das sehe ich im Neuen Lager für mich als möglich an, und entsprechend kann ich in Ruhe zocken.
      Die Leute kommen auf einen zu, wenn man selbiges erwidert, auch mit dem eigenen Charakter, scheint mir authentisch umgegangen zu werden.
      ich kann mich nicht beschweren.
    • Wie ist der Übergang verlaufen, habt ihr euch irgendwo ooc was anderes gewünscht?

      Der Übergang war ohnehin holprig. Leon hatte nunmal ic und ooc Recht. Und der Vernunft wegen allem voran, ist man gegangen, nur mit der Hoffnung, nicht auf den letzten Metern doch noch abgefangen zu werden.
      Im Lager war es, wie natürlich zu erwarten, ein großer Aufbausch von allen Parteien. Sehr gut gefallen hat mir, das keine Sprüche gedroppt wurden. Wir sind alle nur Menschen, aber in dem Moment waren es 5Spieler, denen der Spaß beinahe schon geraubt wurde, und wenn auch damals noch an eine Rückkehr zumindest gedacht wurde, so stellt sich ja jeder dennoch im Innern die Frage, "Will ich danach weitermachen. Kann ich mir das hier vorstellen?" Und ich persönlich, hätte diese Frage vermutlich mit Nein beantwortet, hätte ich direkt zu spüren bekommen, dass ich hier nicht willkommen bin. Im Gegenteil aber dazu, haben die Leute erstmal geschaut, für mehrere Tage sogar, wie es sich mit uns verhält, wie wir uns ausspielen, und ob wir auch zu deren Rollenspiel beitragen möchten.
      Am Ende, spielten sich beide Parteien schön in die Karten. Was mich löblich zu dem Punkt bringt, dass es für mich bereits keine zwei Parteien mehr sind. Sondern eine neue, gestärkte Gruppe, die sich miteinander finden wollte, und auch gefunden hat. Ein Stimmiges Bild.

      Zum Übergang kann ich was mich betrifft sagen, dass er eigentlich recht gut lief. Wir bekamen alle ne Hütte, zumindest etwas zu futtern, und den Schutz der Magier. Was will man erstmal mehr?
      Anfangs muss ich gestehen, hatte ich das Gefühl das, mich eingeschlossen, es einem sehr stark an den Riemen ging, wenn man dann doch wie ein komplett Neuer behandelt wurd. Aber am Ende ist man das ja auch. Vermutlich war es einfach der innere Frust, gestern noch etwas "gehabt zu haben" und heute dann im Grunde "nur" das was es vor Monaten, und bei manchen Jahren, gewesen ist, nämlich nichts im Rollenspiel.
      Das war eine bittere Pille für mich, da ich wenig Zeit habe, und das Schatten werden über 1Rl-Jahr alles in Allem gedauert hat.
      Ich schätze, der Frust hat überwogen, und im Rollenspiel gab es letztlich ja auch keinen einzigen Grund "besser" behandelt zu werden, wenn man ein roter war, als ein frisch angehender blauer der schon länger in der Mine schürft, oder Reis auf dem Feld pflückt.
      Es sind nunmal Einzel-Entscheidungen, ob man so einem Spieler etwas mehr die Karte gibt, oder nicht. Hier war es nicht der Fall, ist auch ok.
      Der Frust ist ja letztlich überwunden, und das Rollenspiel geht weiter.
    • Wie atmosphärisch ist das RP im NL für euch als Neulinge?

      Mittlerweile schon sehr. Charaktere erkennen einen wieder, es wird sich um einen Selbst gekümmert und man selbst gibt seinen Beitrag zurück.
      Die Banditen schauen, je höher sie Stehen, mit Argwohn und mancher Vorsicht auf die Neulinge, zumal sich das immer mehr relativiert, ich glaube den ehemaliger roter Status haben wir verloren, was ich sehr gut finde. Da wir ja etwas anderes im Rp ans Tagewerk legen.
      Je "weniger" jemand ist, desto eher ist er zu erreichen. Passend für ein Lager in dem sich jeder Selbst der nächste ist, und jeder sehen muss wo er bleibt, wo mancher gar nichts hat. Hat man auch nicht immer im Neuen Lager. Manchmal ist das ein einziger Mafia Squad. War nie mein Fall.

      Hier und da gibt es Streitereien, von Schürfern bis zu Banditen und Söldnern.
      Es fühlt sich so an, als würden die beiden Gruppen, Banditen und Söldner, beide ihr Ding machen, aber wenn es um das Lager geht, zusammen halten. Und ich finde es heutzutage schwierig, noch ein Lager zu finden, welches mich an Gothic 1 erinnert, außer dass es die Umgebung ist.

      Im Neuen Lager macht es spaß, weil es, seltsamerweise, vielschichtig durchdachte Charaktere gibt. (Bin ich einfach nicht gewohnt im Gmp.)
      Es gibt die ängstlichen, die gefährlichen, die lustigen Typen und so weiter.

      Mein Fazit zu diesem Punkt ist, an dem ich nicht so recht weiß wie ich auf den Punkt kommen soll,
      dass ich tatsächlich solangsam echt Lust bekomme, mal herauszufinden was so im inneren der Bande abgeht.
      Oder eben auch bei den Söldnern. Was interessiert diese Gilde aktuell, wo liegen die Kerne im Rollenspiel.
      Und es scheint mir diese Punkte auch stark vertreten zu geben. Umso hübscher ist es daher wie ich finde, dass ich diese als nicht GIldenmitglied so gar nicht in Erfahrung bringen kann. Was meine Neugierde wahrt, und mich in die Arme der Banditen rpt. Ein hübsches, zufälliges Zusammenspiel, welches ich sehr begrüße.
    • Besonders interessiert mich auch, wie ihr das Banditen-RP wahrnehmt. Ist es euch zu lasch/zu rau/zu langweilig? Führen die Banditen euch gut ans Lager-RP heran?

      Bisher habe ich keinen Banditen getroffen, den ich als unpassend empfinde.
      Im Gegenteil hat es mich total überrascht, wie viel sich ein Bandenmitglied herausnehmen kann, gegenüber einem Wolfgang, und wie viel es ein nicht mitglied kann, ich dachte bisher Wolfgang wäre immer der gleiche Charakter. Aber mitnichten.
      Vom Kopf der Bande, bis zum Fuß, hat jeder anscheinend, seinen fest erspielten Platz. Wie man es sich wünschen würde.
      Natürlich kann ich das alles streng genommen aktuell gar nicht beurteilen. Nur so weit mein Eindruck bisher.

      Mir gefällt das die Banditencharaktere immer noch Menschen sind. Auf vielen Servern sind es hohle draufhauer, oder Räubersquads ohne Sinn und Verstand.
      Was ich mir sehr erhoffe, ist hier keine "irrationalen" Erfahrungen mit diesen Charakteren zu machen.
      Z.b wenn ein roter etwas dummes anstellt, und dann das gesamte alte Lager dafür verantwortlich gemacht wird.
      Ich empfinde den Mehrwert des Rollenspiel für einen Jedermann dadurch weit mehr beeinträchtig, als gefördert.
      Und konnte ohnehin dieses Bild, nie verstehen.
      Umso eher war der Übergangn in dieses Lager leichter, da wir bereits als Schatten auch mal mit den Jungs im Neuen einen trinken konnten. Vielleicht hin und wieder mal ruppig, aber anerkennend und lustig. Und Vor allem Authentisch.
      Und so empfinde ich das Neue Lager, bzw. das Banditen Rp auch. Ich finde es authentisch.
      Es wirkt in der Tat in großen Spuren, "Wie Gothic" und das hatte ich lang nicht mehr.
      Ich habe wie erwähnt wenig Zeit, und es macht mir soviel spaß mit euch "Typen"
      ,dass mir aktuell in einem kleinen Teil meines Herzens Bange wird "das etwaige Figuren" am Ende einen Charaktertot oder ähnliches erfahren, (z.b heraus geekelt zu werden.) ,bevor ich Rollenspiel-technisch an dem Punkt angekommen bin, mit diesen Richtig interagieren zu können.

      Es ist ein hübsches treiben, und man schwimmt gerne in diesem Fluss.

      Grüße,
      Levant.

    Natürlich gibt es einige im Team die wenig generell Erfahrung im GMP haben und mit Konflikten anders umgehen. Und so gab es in letzter Zeit auch ordentlich Kritik.

    Doch kann sich das sicherlich ändern, gerade auch jetzt wo man wirklich deutlich mehr auf die Com eingeht. Zusätzlich solls ja bald wieder den Community Manager geben. Wenn der richtig eingesetzt wird kann man die Entscheidungen auch eher nachvollziehen und muss sich nicht denken warum blödman xy wieder unschuldiges wesen xy wegwarnen muss..

    Was er sagt

    Ich könnte halt echt wieder heulen wenn ich das sehe.

    Wie viele anderen habe ich soviel Zeit, Energie, Schweiß, Tränen und Blut in dieses Projekt gesteckt, und mir meinen Char mühsam hochgezogen.

    Durch meine Mentalen Probleme musste ich mir auch immer wieder Auszeiten gönnen, mal ein Monat, mal paar Wochen. Und jetzt habe ich das Gefühl das man diese ganze Arbeit die ich reingeschmissen habe, wirklich einfach wegwirft. Sehr traurig. Ich habe mich auf den Server behindert gearbeitet und hatte das Gefühl ich bekomme Graue Haare. (NL Situation um den Bandencheff.) Naja ihr werdet schon wissen was ihr macht. Nochmal bei Null werde ich Safe nicht anfangen. Das habe ich im GMP schon oft genug, und dabei ist die Dankbarkeit im GMP wirklich bei Null.

    Viel Glück euch weiterhin.

    Pablo, Lopez, Natos oder auch einfach der Messias

    Bruder ich seh das genauso wie du, und mir ging es genauso. Man hört von reset und denkt: „sind die *** ?“

    Aber Pablo jeder weis doch wie viel Arbeit du dir schon gemacht hast.

    Und insgesamt ist’s echt nötig mit dem resetten.

    War schon vor Monaten als ich noch im Team war Thema das da eigentlich nicht anderes mehr geht! Zumindest in meinen Augen…

    Am Ende will ich jetzt keine Diskussion mit so Worten entfachen im sorry.

    Viele Leute auf Mto haben sich den arsch aufgerissen für den Server. Nicht nur Teammitglieder. Du, ich und viele andere.

    Wir sind nunmal eine Community aus Flüchtlingen die hier nen Neuanfang gefunden haben. Viele die hier spielen haben ganz automatisch den Antrieb den Server am laufen zu halten!

    Wär insgesamt aufjedenfall schon eine Armutsaktion wenn jemand zu kurz kommt. Aber das wissen die intern auch.

    Wenigstens für jede treue Seele der Community ne Kleinigkeit liebes Team.

    Im Neuen Lager weis jeder der deinen Char kennt das du ein richtig guter boy bist oke jungä!

    Grüse gehen raus,

    Schmanni der Backuper

    Wir werden uns in Punkto Team heute Abend noch einmal mit einer Ankündigung zu Wort melden.

    Es wird mit Release von MTO 2.0 allerdings auch zusätzlich, wie zuvor geschrieben, sowohl wieder einen Community-Moderator geben als auch die neuen Posten der von der Community gewählten Servermoderatoren, um zu verhindern, dass der Vorwurf der OOC-Schieberei weiter im Raum steht und es einen besseren Austausch mit der Community gibt.

    Bezüglich der Posten haben wir uns Intern viele Gedanken gemacht und sind zu dem Entschluss gekommen (Achtung: Spoiler), vor allem unsere treuen Spieler zu belohnen, die auch in schwierigen Zeiten mit Aktivität auf dem Server geglänzt und von denen wir den Eindruck haben, dass sie Flagge zeigten. Das ist unser Kriterium, nach dem wir gehen möchten und von dem wir überzeugt sind, dass es das fairste aller möglichen ist. Es ist nur fair, dass jemand, der auch in schwierigen Zeiten aktiv war und zu uns gehalten hat, mit einem Startposten belohnt wird - Ganz unabhängig von seinem vorigen Posten.

    Ehre

    Edit: auch das mit dem Communitymanager habe ich gelesen, finde ich gut und halte ich für notwendig. Aber unterstützet diese Leute des Todes. Intern wie extern und lasst diese Leute nie das Gefühl entwickeln das sie keinen Rückhalt von Team haben oder nicht Teil des Teams sind.

    Wie es mit den Eventlern z.B bisher der Fall war.

    Edit: sonst könnt ihr die Posten dafür auch in die Tonne treten.

    Wir werden die richtigen Leute aus der Community anschreiben. :smiling_face:

    Nur die richtigen Leute also.

    Wer entscheidet das?

    Und was sind die Kriterien?

    Woher weis man das es diesmal von Anfang an fair läuft und nicht dennoch, wie zuvor auch, wieder Vetternwirtschaft von Anfang an geschieht? Erzählen kann man mir viel.

    Immerhin sind die Verantwortlichen bis auf Reaver immer noch die selben. Und bisher, no Offense, hat das Team nicht sehr überzeugend durch seine „guten“ Entscheidungen gewirkt.

    Der Reset nämlich schön und gut, ich hab intern im Team schon vor Monaten gesagt das es einen braucht! Dennoch sind es intern großflächig die selben Leute wie vorher auch.

    Das soll auch jetzt so bleiben, wo soll man außerdem ein erneuertes Team jetzt noch hernehmen..

    Aber! ,die Technik und die Skripte auf mto waren zwar immer lästig, aber nie DAS Problem.

    Das große Problem war von Anfang das Ooc.

    Solange bis es sich hochgeschaukelt und auf dem Server mal wieder ne Bombe platzt.

    Klar wird Mto 2.0 viele Leute freuen.

    Aber für mich steht jetzt schon fest das es auf Dauer, und seien es wieder 6Monate, erneut in die selbe Richtung gehen wird. Und das nicht nur Teamseitig. Deshalb hat sich mein ganzes Feedback letztens auch von Anfang an „nur“ um das Thema Communityarbeit gedreht.

    Weil in meinen Augen hier das Große, GROßE Problem liegt.

    Ein Reset wird diesen Server kein zweites retten.

    Ich hoffe mancher Intern hat endlich wirklich tief in sich geschaut und gecheckt das er mit seinem Verhalten So nicht weitermachen kann.

    Natürlich müssen sich auf alle Communitymitglieder an die Eigene Nase fassen, aber am Ende ist es Eure Aufgabe mit Mto 2.0 dauerhaft für einen guten Ton und nachhaltige Kommunikation zu sorgen.

    Sonst prophezeie ich euch den nächsten Shitstorm auf der Community schneller als man gucken kann. Und dann wird man merken wie schnell ein Mto 2.0 an Aussagekraft verliert wenn das erste mal wieder das viele Ooc rein kickt.

    Ihr seid intern genug Leute und ich halte Niemanden für Inkompetent.

    Allerdings lese ich zum einen fast nur über das Thema Reset in der Ankünding und zum andern hat in meinen Augen eventuell nach wie vor zu wenig Kommunikation nach außen geherrscht.

    Wenn ihr uns jetzt also wirklich den Großteil an Neuerungen schon mitgeteilt habt, dann habt ihr alles richtig gemacht. Dickes Lob, schön nach außen kommuniziert, so will der Manni das sehen.

    Aber schraubt dann bitte noch mit der Communityarbeit hinterher, das würde ich mir echt wünschen.

    Und falls ihr da bereits dran seid, dann würde ich die Tage das gerne auch mal erfahren.

    Zumindest wünsche ich mir diesen Anspruch. Informiert uns als Community mehr über die Arbeit im internen.

    Grüße, Mannelig.

    Ps. Bezüglich Communityarbeit.

    Viele werden mit Reset eventuell einen Neuen Namen haben. Auch wenn es viele durch ooc Ausplaudereien bereits wussten das resettet wird, hätten sich doch genug Leute im Foren gerne nach ihrem neuen Charakter benannt.

    Das ist gang und gebe.

    Ist natürlich nicht wirklich tragisch jetzt.

    Sondern nur ein Hinweis auf das Thema Communityarbeit.

    Sorry für soviel Text. Ich hoffe die Formatierung passt, bin grade noch unterwegs und am Handy schreiben ist nie so Safe was am Ende das Ergebnis ist.

    Edit: das war keine direkte Nachricht an Berrian alleine. Fühlt euch alle angesprochen.

    Ich hab nur Berrians Kommentar missbraucht für meinen Text Harharhar