Beiträge von Slay

    Zu meinem Vorschlag ergänzend noch:

    Koppelt man /auftrag an den Tagescooldown, könnte dies auch die Immersion fördern. Alle zwei Stunden, also einmal pro Ingame-Tag, könnte der Handwerker dann sein Handwerk erledigen – ähnlich wie ein echter Tagesablauf, anstatt die Einträge zu spammen.

    Hallo zusammen,

    da viele unzufrieden mit dem Hotfix sind, eröffne ich hier eine Diskussion, um Meinungen und mögliche Vorschläge zu sammeln. Ziel des Hotfixes war es wohl, mehr RP zu ermöglichen und zu verhindern, dass vor allem hohe Gildenmitglieder dauerhaft am Schleifstein grinden. Allerdings scheinen die Auswirkungen eher gegenteilig zu sein.

    Ich nenne mal ein paar Stichpunkte und eigene Erfahrungen, die die aktuellen Gegebenheiten zusammenfassen:


    1. Geringere Aktivität und weniger Rollenspiel:

    Vor dem Hotfix haben sich einige Spieler bereits morgens eingeloggt, um nebenbei ihre Einträge zu machen. Jetzt loggen sich viele zu solchen Zeiten gar nicht mehr ein oder spielen stattdessen andere Spiele. Das betrifft vor allem Zeiten, in denen ohnehin wenig Spieler online sind. Das hat zur Folge, dass z. B. Schürfer, die ebenfalls früh aktiv sind, oft aufgabenlos bleiben, weil potenzielle Interaktionspartner fehlen. Ein Beispiel ist Mamuk, der als Wirt in der Taverne im AL nicht nur Geschäftsbucheinträge nebenbei macht, sondern auch Essen verkauft hat. Dadurch konnten Buddler bei ihm Essen kaufen, ohne hungern zu müssen. Solche kleinen Interaktionen können nun entfallen, weil die Handwerker nicht online sind.


    2. Das Geschäfstbucheinträge erstellen bzw. so gern genannte "Schleifstein-RP" verlagert sich jetzt auf die Primetime:

    Spieler, die ihr Erz oder Gold durch Einträge generieren, machen dies jetzt logischerweise vermehrt in der Primetime, da auch die Händler, die diese Einträge einkaufen, meist dann online sind. Das bedeutet, dass sich der Grind nur auf eine andere Tageszeit verlagert hat, anstatt wirklich reduziert zu werden. Dadurch könnte der eigentliche Sinn des Hotfixes verfehlt werden, weil zur Primetime normalerweise nicht am Mobsi gecrafted wird.


    3. Balancing

    Vor dem Hotfix war der Handwerker meiner Meinung nach ziemlich gebalanced, nur manche Spieler haben wohl nichts anderes gemacht außer die Einträge zu farmen, doch diese Leute gibt es bei jeder Spezialisation. Ein Miner konnte den ganzen Tag in der Mine arbeiten und unbegrenzt Mineralien gegen Währung eintauschen, während ein Handwerker durch das Anhäufen von Geschäftsbucheinträgen profitierte. Nun jedoch müssen Handwerker alle 100–150 Einträge einen Händler aufsuchen und ihn dazu bringen, diese anzunehmen. Diese zusätzliche vermehrte Abhängigkeit fühlt sich unnötig umständlich an und nimmt Spielern die Möglichkeit, sich nebenbei anderem RP zu widmen. Stattdessen müssen sie Händler immer wieder mit Einträgen „nerven“ und sichergehen, dass sie überhaupt abgenommen werden, damit sie etwas Erz/Gold machen. Zusätzlich sind die Einträge momentan gefühlt wertlos, da Händler zuerst ihr eigenes Limit an Einträgen abarbeiten müssen, bevor sie neue entgegennehmen können.


    Fazit:

    Unterm Strich scheinen die meisten mit dem Hotfix unzufrieden zu sein – außer diejenigen, die gar nicht davon betroffen sind. Das ist bei einem Nerf zwar logisch, aber es stellt sich die Frage, ob es nicht eine andere, bessere Herangehensweise gibt.


    Vorschlag:

    Anstatt das aktuelle System beizubehalten, wäre es sicherlich eine Möglichkeit, /auftrag an den Tagescooldown zu koppeln , so wie bei /geschaeftsbuch.

    Das hätte mehrere Vorteile:

    • Es würde verhindern, dass Spieler durchgehend farmen und ununterbrochen Einträge generieren.
    • Gleichzeitig müssten sie aber auch nicht alle 2 Stunden einen Händler aufsuchen und ihn damit „nerven“, um ihre Einträge loszuwerden.
    • Die Zeit für wichtiges RP würde nicht verlagert oder ganz wegfallen

    So könnte der Grind eingeschränkt werden, während das RP nicht darunter leidet.


    Das ist nur eine Idee – vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge, wie man das Ganze fairer gestalten kann. Gerne her damit, auch zu den Anpassungen des Kopfgeldjägers! Unabhängig von der Kritik ist es aber gut, dass sich Gedanken gemacht wurden, um den Spec weiterzuentwickeln.

    Ein wütender Schmied hat letzte Woche in einem Anfall von Zorn den Ablagetisch hinter dem Schleifstein vollständig zerlegt. Die Holzplanken sind gesplittert, Nägel ragen schief heraus, und Metallteile liegen kreuz und quer verstreut.

    Die Terrasse der Seekneipe erstrahlt in neuem Glanz – na ja, fast. Zwei Putzteufel haben tapfer gegen Scherben, Blutflecken und Urinreste gekämpft und das Schlachtfeld in einen halbwegs begehbaren Zustand zurückverwandelt.

    Was vorerst bleibt, sind der eingerissene Zaun und ein beeindruckendes Loch in der Decke – die letzten, stummen Zeugen des Saufgelages.

    Beweis