Grundsätzlich aus meiner Sicht und kurzen RP-Erfahrung auf Eskalon:
Ich war zwar nur etwa 7–8 RL-Tage auf Eskalon (RP-bedingt), aber die Zeit dort habe ich als sehr angenehm empfunden. Dango macht super Events, die atmosphärisch jedes Mal richtig gut ins Setting passen. Die regelmäßigen Kaperfahrten sind eine schöne Nebenaktivität, und die Trolljagden die man über Discord mitbekommt ebenso.
Aus PvE/Event-Sicht bietet Eskalon auf jeden Fall ein solides Maß an Abwechslung und Bespaßung. RP-seitig finde ich es richtig stark, wie sich der Blaustahl-Hof Stück für Stück aufbaut und die Gemeinschaft dort wächst. Die bunte Mischung an Chars und deren Hintergründen bringt eine richtig gute Dynamik rein, da entsteht viel Raum für RP in viele unterschiedliche Richtungen.
Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, dass neue Chars erstmal immer mit offenen Armen empfangen werden und man versucht sie gut ins Lager einzubinden und unterzubringen, wo es nur möglich ist.
Subjetive Kritikpunkte rein aus meiner OOC Sicht.
Die Insel Eskalon bringt eigentlich eine Menge Potenzial mit, welches aktuell aber leider kaum ausgeschöpft wird, vor allem wegen der RP-Entwicklung. Der Blaustahlhof ist dort die einzige richtige Gemeinschaft, was prinzipiell zwar schön ist, aber das Lager ist klein und in seinen Möglichkeiten doch recht eingeschränkt. Die Stadt selbst ist mehr oder weniger locked, und große Teile der Wildnis, inkl. der Stadt, gelten als Risikogebiet.
Auch engine-technisch ist man stark limitiert. Die meisten Bäume dürfen z.B. nicht gefällt werden, Minenschichten sind z.B. gar nicht möglich, weil die Silbermine nur mit Minerspec wirklich was abwirft. Wie schon erwähnt, fehlen außerdem Archäologie- und Schatzmobsis, was nochmal eine kleine Einschränkung ist. Für neue Spieler bleibt bei der Enginearbeit auf Eska im Grunde nur der Sammlerspec und das Weizenfeld.
Ein weiterer Punkt, der neue Spieler abschrecken könnte oder das tatsächlich tut, ist der massive Statunterschied. Wer sich frisch für Eska entscheidet, braucht extrem lange, um auch nur ansatzweise auf das Niveau der Statmonster dort zu kommen. Das Resultat daraus ist dann leider, dass neue Spieler dann bei vielen Aktivitäten eher Zuschauer als aktive Teilnehmer sind.
Dango ist zwar ohne Frage der Surpreme-Recruiter und ein top Eventler, aber alleine reicht das meiner Meinung nach nicht aus, um Eska langfristig attraktiv für neue Chars zu machen. Auch die Reisezeit vin ich glaube ca. 14h ist in meinen Augen ein echter Minuspunkt. Klar, ein gewisser Zeitaufwand muss sein, aber ein paar Stunden weniger würden das Ganze wohl deutlich attraktiver machen.
Wenn man mal /spielerzahl zur Prime eingibt, zeigt Eska meist nur 3–5 Spieler an. Oft sogar nur 1-2. Das ist extrem schade, denn die Insel hat imo das gleiche Potenzial wie K und MT.
Der ein oder andere Vorschlag
Vielleicht könnte man Eskalon unter bestimmten Voraussetzungen "öffnen". Ähnlich wie es ursprünglich mal angedacht war. z.B. könnten sich neue Spieler auf einen Startboost Char für Eska bewerben, der mit einem kleinen Boost von zwei frei wählbaren Stats im Bereich 30/30, ein positiver Ruf bei den Assassinen (z.B. 25–30) und ein entsprechender Minusruf in gleicher Höhe bei den drei anderen Fraktionen startet. Evtl. sogar auch ein paar Lehrlings-Teaches für bestimmte Berufe. So hätten sie direkt eine Basis, um Eska aktiv ins RP zu bringen. Natürlich alles unter einem etwas gelockerten Rahmen, den das Team vorgibt.
Voraussetzung wäre dann evtl., dass diese Chars klar Eskalon als Heimatwelt haben und sich für einen festgelegten RL-Zeitraum (z.B. 6-12 Monate) nicht dauerhaft in K oder MT niederlassen dürfen. Solange es zumindest keinen herbeigeführten RP-Wandel gibt, würde Eskalon weiterhin klar unter der Herrschaft der Assassinen stehen.
Im weiteren Verlauf könnte man Eska dann schrittweise für Spieler mit neutralem oder positivem Assassinenruf öffnen. Diese könnten dann vllt. im Hafen anlegen, sich in der Stadt frei bewegen und Handel treiben. Alles natürlich ebenfalls unter einem kontrollierten, vom Team definierten Rahmen und weiterhin unter der Herrschaft der Assassinen.
Da GOUC das einzige wirklich aktive und spielenswerte Projekt im deutschsprachigen GMP-Raum ist, könnte man mit so einem oder ähnlichen Konzept vielleicht ein paar der alten Hasen, Rückkehrer oder sogar ganz neue Spieler dazu bringen, Eska eine Chance zu geben. Auch wenn es viele gibt, die mit dem Assassinen-Setting wenig anfangen können, gibt es sicherlich genauso viele, die genau darin einen spannenden Reiz sehen und sich durchaus darauf einlassen würden.