Hallo liebe Community und insbesondere unsere Gildenleiter!
Unsere Supporter haben nun einige Zeit an dieser Thematik gearbeitet und heute darf ich das Ergebnis vorstellen. Uns ist aufgefallen, dass das Wachverhalten der NPCs oft Wirr ist und auch oft als Allzweck-Waffe genutzt wird.
Mit den neuen Regeln wollen wir das Verhalten der NPCs standardisieren und ebenfalls mehr die Spieler in Verantwortung ziehen, Regeln durchzusetzen.
Die Gildenleiter sind dafür zuständig das Wachverhalten aktuell zu halten. Alles weitere steht in unserer Vorlage:
NPC-Wachverhalten - Template für Lagerleiter
Teamvorgaben (Nicht änderbar):
Zuständig für das Pflegen des NPC-Wachverhalten Threads sind die Gildenleiter der NPCs.
Allgemeines Wachverhalten:
- Die Wachen überwachen das Lagergebiet und sorgen für die Einhaltung von geltenden Regeln und Verboten.
- Wachen setzen aktiv Lagerver- und Waffenverbote durch. Spieler, die gegen diese Verbote verstoßen, werden gewarnt und des Lagers verwiesen.
- Wachen schlagen Alarm, wenn ein Angriff auf das Lager oder eine Sabotage entdeckt wird. Alarm wird ausgelöst, um die Lagerbewohner zu warnen und Verstärkung herbeizurufen.
- Wachen kassieren regelmäßig Sold. Der Betrag wird auf 125 Gold pro RL-Woche festgelegt. Wird dies nicht getan, verlieren diese an Stärke, Rüstung oder Waffen. Dies muss in einem separaten Thread mit Screenshot des Gold/Erzdeletes dokumentiert werden.
- Wachen melden verdächtiges Verhalten oder Auffälligkeiten unverzüglich an die Lagerleitung und Gildenleiter der Wache. Dies erfolgt durch Eventler oder andere Teammitgliedern.
- Wachen handeln grundsätzlich neutral und lassen sich nicht durch Bestechungsversuche oder persönliche Beziehungen beeinflussen.
Schutzfunktionen:
- Konflikte zwischen Spielern sollen grundsätzlich eigenständig gelöst werden. Wachen greifen ein, wenn ein außenstehendes Mitglied (z.B. ein Bürger ohne Titel oder ein Lagerloser) ein Lagermitglied angreift.
- Im Falle interner Machtkonflikte richtet sich das Eingreifen der NPC-Wachen nach einer festgelegten Schutz-Priorität. Z.B. Gildenleiter > Lagerleiter > Gildenmitglieder > Lagermitglieder > Gilde XYZ > Lager-lose
- Änderungen an dieser Priorität müssen als Post innerhalb des Threads angekündigt werden und treten erst am nächsten Tag nach dem täglichen Serverrestart (ca. um 4 Uhr) in Kraft.
- Schutzreichweite beträgt grundsätzlich Rendererreichweite. Wird eine Wache im RP umgestellt, verliert sie ihre Schutzfunktion an ihrem bisherigen Engine-Platz.
- Wachen sind keine Itemscanner. Jeder Spieler darf Gegenstände mit sich führen. Schmuggel, Diebstahl, Bestechung und aktive Gildenmitglieder sollen dies im RP aufdecken.
- Waffen/Magie: Waffenscheine sind RP-Regelungen. Wachen greifen nur ein, wenn dies im RP bemerkt wird.
- Wachen interessieren sich nicht für Brunnenvergiftungen.
- Wachen schützen innerhalb ihrer Reichweite vor Tötungen sowie vor Sabotage und Diebstahl von Lagereigentum (z.B. Lagertruhe). Hier gilt Renderreichweite ,Sichtkontakt und Lautstärke der Aktion. Im Zweifel einen Support kontaktieren.
- Am schwarzen Brett wird nur der Schutz von Lageraushängen gewährleistet. (z.B. Aushang vom Lagerleiter)
Patrouillen:
- Wachen führen keine Patrouillen durch, weder technisch noch im RP. Wachen sind grundsätzlich stationär. Aktuelle Ausnahmen werden zeitnah stationär. (Hier bitte der Lagerleiter oder Gildenleiter via Ticket melden, wohin z.B. Pablo gestellt werden soll.)
Ausrüstung:
- Die Ausrüstung der Wachen kann weiterhin vom Gildenleiter angepasst werden. Vorherige Gegenstände werden dabei nicht zurückerstattet, unabhängig davon, ob es sich um ein Upgrade oder Downgrade handelt.
Zutrittsverbote:
- Personen mit Lagerverbot werden auf Rendererreichweite vom Betreten des Lagers abgehalten.
- Maskierungen: Jeder Lagerleiter kann eigene Regelungen dazu festlegen, z.B. Maskierte nur in Bandenrüstung passieren lassen. Innerhalb des Lagers dürfen Maskierungen getragen werden.
- Ausgangsregelungen für Gefangene können wie bisher gehandhabt werden, müssen aber im Bereich anpassbare Vorgaben festgehalten werden.
Informationen:
- Wachen informieren Lagermitglieder über den Verbleib anderer Lagermitglieder, wenn diese auch im RP informiert wurden. Sollte dies nicht im RP passieren, kann es gerade für PvP Aktionen zur Verwarnung kommen, sollte "zufällig" Verstärkung eintreffen . (OOC Regel)
Anpassbare Vorgaben (Änderbar durch Lagerleiter/Gildenleiter):
- Beispiel: Spieler XY hat Lagerverbot und wird nicht ins Lager gelassen.
- Beispiel: Spieler AB darf nur mit Genehmigung bestimmte Bereiche betreten.
Hinweis: Die allgemeinen Regeln dürfen durch die Ergänzungen nicht ausgehebelt werden.
Bis das neue Wachverhalten hier in Kraft tritt, gibt es eine Übergangszeit von einer Woche um die Punkte umzusetzen. Ab dem 21.04. gelten diese und nicht beachten der neuen Regeln führt zu IG oder natürlich OOC Konsequenzen, je nachdem um welchen Bruch es sich handelt.
Beste Grüße,
Rayko