Verhalten der Streiter-NPC im Kloster von Khorinis
Allgemeines Wachverhalten:
- Die Wachen überwachen das Lagergebiet und sorgen für die Einhaltung von geltenden Regeln und Verboten.
- Wachen setzen aktiv Lager- und Waffenverbote durch. Spieler, die gegen diese Verbote verstoßen, werden gewarnt und des Lagers verwiesen.
- Lager- und Waffenverbote werden im Kloster durch die Hüterkaste geregelt (siehe Wachverhalten der Hüter), Die Streiter-NPC setzen diese Verbote ebenfalls durch.
- Wachen schlagen Alarm, wenn ein Angriff auf das Lager oder eine Sabotage entdeckt wird. Alarm wird ausgelöst, um die Lagerbewohner zu warnen und Verstärkung herbeizurufen.
- Wachen melden verdächtiges Verhalten oder Auffälligkeiten unverzüglich an die Lagerleitung und Gildenleiter der Wache. Dies erfolgt durch Eventler oder andere Teammitgliedern.
- Wachen handeln grundsätzlich neutral und lassen sich nicht durch Bestechungsversuche oder persönliche Beziehungen beeinflussen.
Schutzfunktionen:
- Konflikte zwischen Spielern sollen grundsätzlich eigenständig gelöst werden. Wachen greifen ein, wenn ein außenstehendes Mitglied (z.B. ein Bürger ohne Titel oder ein Lagerloser) ein Lagermitglied angreift.
- Im Falle interner Machtkonflikte richtet sich das Eingreifen der NPC-Wachen nach einer festgelegten Schutz-Priorität.
- Die Priorität für die Streiter-NPC: Ordensmeister & Abt -> Hochmagier des Feuers -> Magier des Feuers -> Hochmeister (Streiter Rang 3) -> Paladin (Streiter Rang 2) -> Ritter (Streiter Rang 1) -> Weitere Lagerangehörige & Knappen (Streiter Anwärter)
- Priorität gilt ab 17.04.2025 - 04:00
- Schutzreichweite beträgt grundsätzlich Rendererreichweite. Wird eine Wache im RP umgestellt, verliert sie ihre Schutzfunktion an ihrem bisherigen Engine-Platz.
- Wachen sind keine Itemscanner. Jeder Spieler darf Gegenstände mit sich führen. Schmuggel, Diebstahl, Bestechung und aktive Gildenmitglieder sollen dies im RP aufdecken.
- Waffen/Magie: Waffenscheine sind RP-Regelungen. Wachen greifen nur ein, wenn dies im RP bemerkt wird.
- Wachen interessieren sich nicht für Brunnenvergiftungen.
- Wachen schützen innerhalb ihrer Reichweite vor Tötungen sowie vor Sabotage und Diebstahl von Lagereigentum (z.B. Lagertruhe). Hier gilt Renderreichweite ,Sichtkontakt und Lautstärke der Aktion. Im Zweifel einen Support kontaktieren.
- Am schwarzen Brett wird nur der Schutz von Lageraushängen gewährleistet. (z.B. Aushang vom Lagerleiter)
Patrouillen:
- Wachen führen keine Patrouillen durch, weder technisch noch im RP. Wachen sind grundsätzlich stationär.
Zutrittsverbote:
- Personen mit Lagerverbot werden auf Rendererreichweite vom Betreten des Lagers abgehalten.
- Jeder Maskierte wird in Renderreichweite sofort von der Wache des Lagers verwiesen.
Informationen:
- Wachen informieren Lagermitglieder über den Verbleib anderer Lagermitglieder, wenn diese auch im RP informiert wurden. (am besten Screenshot machen)
Anpassbares Vorgaben:
Ser Ramos
Ritter auf dem Weg zwischen Kloster und Pforte
- Ser Ramos steht am Ende des Gemüsefelds und beobachtet genau den Klostersee.
- Schlägt sofort Alarm, wenn jemand über den Klostersee zur Anlegestelle schwimmt, der klar die Rüstung/Kleidung von Personen mit Lagerverbot trägt
- Lagermitglieder können Ser Ramos nach folgender Befehlskette im RP einen direkten Befehl erteilen: Ordensmeister -> Abt -> Hochmagier des Feuers -> Magier des Feuers -> Hochmeister (Streiter Rang 3) -> Paladin (Streiter Rang 2)
- Diese Befehle dürfen sich dabei nicht gegen ein Lagermitglied richten, welches höher in der Befehlskette angesiedelt ist.
- Der Ordensmeister kann spontan Ausnahmen dafür definieren, wobei Ser Ramos im RP entsprechend darüber informiert werden musss (es wird stets ein Screenshot erstellt und an den ausführenden Spieler übermittelt)
Ser Julius
Ritter am Eingang zu den Weinreben
- Ser Julius steht am Eingang zu den Weinreben mit Blick auf Weinreben und die Tür zum Klosterladen, sowie den Gemächern der Erwählten.
- Jeder Nicht-Klosterangehörige, der sich nicht durch die Eingangstür zum Klostergarten Zugang verschafft (sondern bspw. von oben hineinspringt) wird in den Innenhof des Klosters verwiesen.
- Öffnet nicht die Tür zum Klostergarten für andere -> Schlüssel erforderlich
- Ser Julius sorgt dafür, dass Gefangene des Klosters nicht über den Klostergarten fliehen können
- Ser Julius muss über etwaige Gefangene im RP informiert werden um handlungsfähig zu werden. (am besten Screenshot machen)
- Ser Julius würde entsprechend gemeldete Gefangenen des Klosters sofort im Kampf stellen, wenn sie alleine auf ihn stoßen. Zusätzlich würde er Alarm schlagen.
- Lagermitglieder können Ser Julius nach folgender Befehlskette im RP einen direkten Befehl erteilen: Ordensmeister -> Abt -> Hochmagier des Feuers -> Magier des Feuers -> Hochmeister (Streiter Rang 3) -> Paladin (Streiter Rang 2)
- Diese Befehle dürfen sich dabei nicht gegen ein Lagermitglied richten, welches höher in der Befehlskette angesiedelt ist.
- Der Ordensmeister kann spontan Ausnahmen dafür definieren, wobei Ser Julius im RP entsprechend darüber informiert werden musss (es wird stets ein Screenshot erstellt und an den ausführenden Spieler übermittelt)
Lord Sonnward
Hochmeister am Eingang zum Kirchenschiff
- Lord Sonnward steht am Eingang zum Kirchenschiff und behält den Teleportationsbreich für das Kloster im Blick.
- Lord Sonnward würde jeden sofort im Kampf stellen, der sich aktiv in das Kloster teleportiert und nicht Teil des Lagers ist (passiv mitgenommene Gäste zählen nicht darunter). Zusätzlich würde er Alarm schlagen.
- Aktuelle Ausnahmen:
- Mitglieder vom Kreis des Wassers
- Lord Sonnward nimmt keine Audienzanfragen für den Abt entgegen und wird Seiner Eminenz auch sonst keine Nachrichten übermitteln.
- Lagermitglieder können Lord Sonnward nach folgender Befehlskette im RP einen direkten Befehl erteilen: Ordensmeister -> Abt -> Hochmagier des Feuers -> Magier des Feuers
- Diese Befehle dürfen sich dabei nicht gegen ein Lagermitglied richten, welches höher in der Befehlskette angesiedelt ist.
- Der Ordensmeister kann spontan Ausnahmen dafür definieren, wobei Lord Sonnward im RP entsprechend darüber informiert werden musss (es wird stets ein Screenshot erstellt und an den ausführenden Spieler übermittelt)