Leere trank flasch

  • Und die werden dann auch nicht abgegeben sondern gehortet um ggf. den Preis in die Höhe zu treiben. Dann produziert man mehr davon und die Teile werden dann zur Schwemme wie Höllenpilze :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Bei der Anmerkung der Höllenpilze fällt mir direkt ein, dass man die Natur-Spawns stark regulieren sollte, Äste, Grünzeug und so weiter nach bestimmten "Regeln" in der Welt verteilen und die Spawns drastisch senken, die Respawns dann erhöhen.

    "Eine Hand wäscht die andere!"

  • Jop. Und wir stellen dann im Schichtsystem die Novizen zur Leergutannahme im Innenhof ab. Klosterküche, Weinkeller, Alchemielabor, alle brauchen dann Flaschen. Das wird ein Spaß! :red_heart:

    Es gab jüngst ein Update, welches gewisse Items im Inventar limitiert hat. Selbst so kann es RP fördernd sein und für materialsink sorgen.


    Und es gibt mehr als nur das Kloster. Den Sarkasmus bei der Sache lese ich klar raus und damit auch die Ablehnung einer solchen Idee. Bitte mal den Kopf frei machen für alle Lager, Specs und Ideen, die nüchtern betrachtet eine stimmige Ergänzung wären. Niemand zwingt Lager X oder explizit das Kloster, rund um die Uhr verfügbar zu sein. Das ist kein Argument.

  • Finde ich auch ne coole Idee für abhängigkeiten

    Wird aber auf zu große Ablehnung treffen, weil sich Preise schon gefestigt haben und die meisten änderungen im Nachhinein böse sind

    Würde auch aktuell keinen Sinn machen, wenn die Leute schon 500 schüsseln mit essen im Inventar haben und dadurch für Monate kein Bedarf bestehen würde

    Vielleicht zum reset dann...

    :grins:

  • Verbrauchsgegenstände für Schmiede, wie Teller/Schüsseln/Flaschen und so.

    Aber es würde den falschen Markt ansprechen, weil teureres Essen macht die sache wieder schwerer für Löhner. Und wenns Essen ohne Teller gibt, dann wird nur noch das Gefressen.

    War damals mal so, dass Holzbecher, Holzteller und Holzschüsseln, sowie geschirr von Schreinern gemacht werden konnten. Herstellung hat auch glaube ich nur ein Eichenholz oder so gekostet, aber ich weiß nicht; ob die Dinge noch in den Schreinerrezepten sind.


    Man kann das halt weiter ausfeilen, wenn man was gefuttert hat; bekommt man das Item 'dreckigeschuessel' oder 'dreckigerteller' und die kann man dann mit abwaschen wieder zu 'holzschuessel' oder 'holzteller' machen, oder so....
    Tellerwäscher als nebenjob für Löhner :grinning_squinting_face:

    "Ich wurde zwei Mal getauft....einmal in Wasser und einmal im Feuer."
    - Der Rattenkönig

  • War damals mal so, dass Holzbecher, Holzteller und Holzschüsseln, sowie geschirr von Schreinern gemacht werden konnten. Herstellung hat auch glaube ich nur ein Eichenholz oder so gekostet, aber ich weiß nicht; ob die Dinge noch in den Schreinerrezepten sind.


    Man kann das halt weiter ausfeilen, wenn man was gefuttert hat; bekommt man das Item 'dreckigeschuessel' oder 'dreckigerteller' und die kann man dann mit abwaschen wieder zu 'holzschuessel' oder 'holzteller' machen, oder so....
    Tellerwäscher als nebenjob für Löhner :grinning_squinting_face:

    Da sehe ich ne Menge Potential.

    Nahrungsmittel die frisch vor Ort in einer Taverne bestellt werden, brauchen dann bei ner Suppe oder nem Eintopf ne Schüssel. Dafür setzt es aber auch den Hungertimer für n Tag oder so fest. Dann kann man immernoch dauerware verkaufen, die gerne in der Herstellung mehr braucht.


    Aber dann wäre ne Taverne nicht "nur" ankommen, für 5000 Gold Nahrung kaufen und die dann für n halbes wieder nicht betreten. Wäre aber dann wohl eher was für den Reset. Hehe

    "Jeder Schritt kostet etwas. Meiner glänzt nur ein wenig mehr."

  • Es gab jüngst ein Update, welches gewisse Items im Inventar limitiert hat. Selbst so kann es RP fördernd sein und für materialsink sorgen.


    Und es gibt mehr als nur das Kloster. Den Sarkasmus bei der Sache lese ich klar raus und damit auch die Ablehnung einer solchen Idee. Bitte mal den Kopf frei machen für alle Lager, Specs und Ideen, die nüchtern betrachtet eine stimmige Ergänzung wären. Niemand zwingt Lager X oder explizit das Kloster, rund um die Uhr verfügbar zu sein. Das ist kein Argument.

    Bitte auch den Kopf Frei machen für deine Mitspieler. Ich verbringe jetzt schon die meiste Zeit meines RPs an der Klosterpforte weil Leute kaufen und verkaufen wollen. Das würde mir nun noch weiter an diese pforte binden.

    Natürlich muss ich da nicht stehen, Niemand muss da stehen, das ist richtig. Aber für mich ist das die Verantwortung die ich trage mit dem Beitritt des Lagers. Wir sind nunmal die einzige Quelle für Tränke/Speere. Leute kaufen auch hier Essen, weil es woander teurer ist. Ich will halt Leuten auch nicht die Basic wie Tränke/Essen verwehren.

  • Ich seh die Köche schon die Preise der Gerichte anheben weil sie Besteck kaufen müssen. Somit wären wir wieder bei den Preisen vor dem aktuellen Foodrework. 20 Gold für ein Gericht und mehr.

    Von den steigenden Preisen der Tränke will ich mal nicht reden wenn Flaschen gebraucht werden.

    Aber hey, welcher normale Spieler kann sich schon derartig massige Preise für Verbrauchsgüter leisten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!