Ankündigungen des Gothic Online - Teams

  • Liebe Gothic Online: Untold Chapters Community,

    das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten diesen Moment nutzen, um gemeinsam mit euch auf ein aufregendes und ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Dank unserer aller Leidenschaft und Hingabe konnten wir die Welt von Khorinis mit Leben füllen und viele unvergessliche Momente erleben. Ihr alle seid der Herzschlag dieses Projekts!

    Für das kommende Jahr 2025 haben wir viele spannende Pläne und Entwicklungen vor uns, die wir gemeinsam mit euch erleben und gestalten wollen. Es wird neue Herausforderungen, Geschichten und Abenteuer geben, die die Welt von Gothic Online Untold Chapters noch lebendiger machen.

    Wir wünschen euch und euren Liebsten einen wundervollen Jahresabschluss, einen sicheren und freudigen Rutsch ins neue Jahr und natürlich viel Gesundheit, Glück und Erfolg für 2025. Mögen eure Schwerter scharf, eure Pläne durchdacht und eure Schatzglück stets zu euren Gunsten sein!

    Lasst uns das neue Jahr mit viel Elan, guter Laune und der Liebe zu unserem gemeinsamen Projekt beginnen. Wir freuen uns darauf, mit euch weiterzumachen und diese Welt noch weiter auszubauen.

    Kommt gut ins neue Jahr und bis bald auf Khorinis!

    Euer
    Gothic Online Untold Chapters Gesamtteam

  • Werte Community, wir haben gleich im neuen Jahr freudige Neuigkeiten!

    Wir begrüßen einen neuen Supporter in unseren Reihen. Bodo wird in Zukunft unseren Supportbereich Tatkräftig unterstützen. Wir hoffen auf eine lange und Erfolgreiche Zusammen arbeit!

    Frohes Neues Jahr und Frohes Schaffen an Bodo!

  • Hallo,

    wir dürfen euch endlich ankündigen, dass die Eroberung von Eskalon am 24. Januar beginnt!

    Die Eroberung an sich wird sich über das Wochenende erstrecken. Es wird mit einer gemeinsamen Überfahrt auf dem Paladinschiff am 24. beginnen und im besten Falle im Laufe des Wochenendes in einer Erberung der Stadt kulminieren. Die Tage/Wochen danach werden sich noch weiter mit den Folgen einer möglichen Eroberung auseinandersetzen. Nachdem die Stadt erobert wurde, wird man auch dort einen neuen Charakter anfangen können (perspektivisch wird das ab dem 27. oder 28. Januar möglich sein).

    Wir wissen, dass es aus RP Sicht nicht für jeden Charakter einen Weg geben wird, an dem Event teilzunehmen. Wir bitten euch, so vielen wie möglich (dort wo es noch irgendwie logisch erklärbar ist aus RP Sicht) die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben. Für eine gewisse Anzahl von Spielern, deren Charaktere definitiv nicht teilnehmen können (Hier speziell Minental-Charaktere), werden wir bestimmte Antagonisten, bzw. Eventchars erstellen, die sie im Rahmen des Events mit Anweisungen von uns ausspielen können. Dies wird nicht jeder machen können, aber wir versuchen es den meisten zu ermöglichen.

    Sollte die Eroberung gelingen, wird es nochmal vom 27.01.2025 bis zum 02.02.2025 doppelte EXP und LP geben!


    Wir hoffen auf eure Teilnahme und wünschen noch viel Spaß auf GOUC!

    Euer GOUC Team

  • Liebe GOUC - Community!

    Nach interner Diskussion haben die gewählten Community-Moderatoren und die Supporter entschieden, dass die Tötung am Charakter Mason legitim ist.

    Viele Grüße

    Euer GOUC-Team.

    "Auf jedem Schiff was schwimmt und schwabbelt, gibt's irgendein der dämlich sabbelt."

  • Hallo liebe Community,

    nach sorgfältiger Abwägung aller Umstände sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass die Tötung des Charakters Donnar nicht legitim ist.

    Die Parteien werden gebeten, das RP vor der Tötung wieder aufzunehmen.

    Viele Grüße,
    GOUC Team

    "Auf jedem Schiff was schwimmt und schwabbelt, gibt's irgendein der dämlich sabbelt."

  • Hallo,

    bezüglich der Eroberung von Eskalon können diejenigen, deren Charaktere nicht an der Eroberung teilnehmen können, sich nun für Eventcharaktere melden.

    Wir werden um die 10 Antagonisten zulassen. Weitere Personen können andere Statistenrollen übernehmen.

    Einfach ein Ticket machen mit dem Titel: Eskalon Eventcharakter. Darin bitte schreiben ob ihr einen Antagonisten wollt oder einen anderen Statistencharakter, bzw. ob ihr einen Statistencharakter ausspielen würdet, falls ihr keinen Antagonistenchar bekommen solltet.


    Danke

    Euer GOUC Team

  • Werte GOUC-Community,

    aufgrund der bisherigen Probleme im Ablauf bei Tötungen, haben wir uns zu einem Wechsel der Bearbeitung entschieden.

    Ab sofort wird bei einer Tötung von beiden Seiten umgehend die Erstellung eines Tickets erwartet, sowohl von der getöteten als auch der tötenden Partei. Darin ist zu erklären, ob man als Getöteter mit der Tötung einverstanden ist oder nicht. Falls nicht, ist wie gehabt ein Statement zu schreiben. Die tötende Partei hat ebenfalls umgehend ein Ticket zu erstellen, darin ist ein Statement anzugeben und ob man sich im Zweifel auch auf eine mildere Strafe abschlagen lässt, beispielsweise der Einwurf in die Kolonie.

    Diese Statements sind binnen 24 Stunden beim Support und ausschließlich über das Ticketsystem in der Kategorie "Statement zur Tötung" einzureichen. Statements per Discord in Form von Sprachnachrichten werden nicht berücksichtigt und auch nicht mehr ausgewertet.

    Sollte innerhalb der Frist vom Tötenden kein Ticket eingereicht werden, wird die Tötung als nicht legitim gewertet. Sollte der Getötete kein Ticket einreichen, wird die Tötung als legitim gewertet. Sollten beide Parteien mit der Tötung einverstanden sein, ist dennoch ein Ticket einzureichen. Eine Anpassung im Regelwerk wird zu gegebener Zeit folgen, damit es auch dort ersichtlich ist - diese Regelung ist ab sofort aktiv.

    Viele Grüße
    Eure Supporter

    Einmal editiert, zuletzt von Tiercel (15. Januar 2025 um 20:56)

  • EVENTLERZYKLUS Februar - April

    Liebe Community,

    ein neuer Eventlerzyklus für Khorinis und Minental steht bevor. Wir möchten euch darüber informieren, dass die Bewerbungsphase für neue Eventler und Folgebewerbungen für aktuelle Eventler ab heute bis zum 02.Feburuar 2025 geöffnet ist.

    Wie im letzten Zyklus suchen wir 1-2 Eventler:innen für jedes Lager in beiden Welten. In eurer Bewerbung gebt bitte an, welches Lager ihr vorrangig betreuen möchtet und bei dem ihr gerne viel Eigeninitiative zeigen möchtet. Natürlich ist es weiterhin möglich, sich gegenseitig bei den Events zu unterstützen.

    Voraussetzungen:

    • Ihr solltet ausreichend Zeit haben, um neben eurem eigenen Charakter täglich Events zu organisieren und andere Eventler zu unterstützen.
    • Kreativität bei der Entwicklung von Handlungssträngen und Eventreihen für Spieler und Gilden, sowie bei der Planung von Kurzevents für alle.
    • Konsequentes Ausspielen von Rollenspielereignissen und die Bereitschaft, Out-of-Character-Freiheit zu gewähren, um Events ohne Absicht zu trollen oder absichtlich andere Spieler anzugreifen.
    • Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Eventlern.
    • Fähigkeit, eloquente und präzise Emotes zu formulieren (Rechtschreibfehler sind hierbei kein Problem, jeder kann Fehler machen, insbesondere in hitzigen Situationen).
    • Kenntnis der Lore des Servers und der Welt, Verständnis für die Funktionen und Abläufe des Spiels und das Verständnis für Spaß und Unterhaltung sind ebenfalls positive Faktoren, die eure Bewerbung beeinflussen können.

    Interessiert? Dann verfasse ein Konzept für eine eigene Eventreihe oder mehrere Kurzevents und beschreibe darin, wie DU deine Events gestalten würdest. Besonders durchdachte und ausgearbeitete Konzepte zeigen uns dein Verständnis für das Spiel, deine Kenntnis der Ingame-Befehle wie zum Beispiel das Würfelsystem und letztendlich deine Eignung als Eventler.

    Hier ist die Bewerbungsvorlage:

    Ingamename:

    Einleitung:

    -> Stellt euch und euren Ingame-Charakter kurz vor. Was macht dieser? Wo hat er die meiste Einsicht?

    -> Was ist eure Motivation, Eventler zu werden, und wie möchtet ihr eure Events gestalten?

    Konzeptvorstellung:

    -> Fügt das Konzept als separate Datei hinzu und gebt gegebenenfalls weitere Erklärungen ab.

    Zeitliche Verfügbarkeit:

    -> Wann habt ihr Zeit, eurer Tätigkeit als Eventler nachzugehen?


    Wir freuen uns auf eure Bewerbungen über das Ticketsystem,

    Das Team von Gothic Online: Untold Chapters

  • Ankündigung: Eroberung von Eskalon – Das Event steht bevor!

    Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei: Wochenlang haben eure Charaktere Pläne geschmiedet, Strategien entwickelt und sich auf den Kampf vorbereitet, um Kapitän Nemora und seine Crew bei der Eroberung der mysteriösen Insel Eskalon zu unterstützen. Nun ist es an der Zeit, das Schicksal zu wenden – werdet ihr die Assassinen vertreiben und die wertvollen Ressourcen der Insel für das Königreich Myrtana sichern?

    Die Insel Eskalon ist keine leichte Beute. Die Assassinen haben sich gewappnet, Fallen gestellt und Patrouillen organisiert, um die Eindringlinge abzuwehren. Doch auch eure Seite ist bereit: Eventler, Statisten und Antagonisten stehen in den Startlöchern, um euch ein unvergessliches Abenteuer zu bieten.

    Eventablauf

    Der Eventplan für das Wochenende sieht wie folgt aus:

    Freitag – 20:00 Uhr
    🚢 Abreise aus dem Hafen
    Eure Reise nach Eskalon beginnt! Doch der Weg über das Meer ist gefährlich – unbekannte Bedrohungen lauern, und nur vereinte Stärke wird euch sicher durch die Gewässer bringen.

    Samstag – 19:00 Uhr
    🌊 Ankunft in den Gewässern von Eskalon
    Die Insel ist in Sichtweite, doch wie geht es weiter? Ihr entscheidet:

    • Fahrt ihr direkt in den Hafen und stürmt die Stadt in einem Überraschungsangriff?
    • Schleichen sich kleinere Gruppen mit Beibooten an, um den Feind aus dem Schatten heraus anzugreifen?
    • Oder habt ihr einen völlig anderen Plan?

    Die Eventler stehen ab 19:00 Uhr bereit, um flexibel auf eure Entscheidungen zu reagieren und das Abenteuer dynamisch zu gestalten.

    Sonntag – 19:00 Uhr
    ⚔️ Der Kampf um Eskalon
    Ist die Stadt bereits gefallen, oder erwartet uns der finale Sturm? An diesem Tag entscheidet sich, ob Eskalon Myrtana unterworfen wird oder ob die Assassinen ihren Sieg feiern. Auch heute stehen die Eventler ab 19:00 Uhr bereit, um euch in den finalen Konflikt zu führen.

    Freies RP und Erkundung

    Während der Prime-Time steht es euch natürlich frei, euer RP auszuspielen, die Reise zu genießen, die Insel zu erkunden oder kleinere Aktionen zu planen. Vereinzelt werden Eventler auftauchen, um das Geschehen mit zusätzlichen Herausforderungen oder Überraschungen zu bereichern.

    Bereitet euch vor, stimmt euch ab und bringt eure Charaktere in Stellung – Eskalon wartet!
    Das Schicksal der Insel liegt in euren Händen. Schreibt Geschichte und seid Teil eines epischen Kapitels in der Welt von Gothic Online: Untold Chapters!

  • Eskalon – Rückblick und ein Blick in die Zukunft

    Teil 1: Rückblick auf die Eroberung von Eskalon

    "Einst war Eskalon eine stolze und unabhängige Insel, doch die Assassinen haben sie vor Monaten erobert, ihre Bevölkerung versklavt und ihre Ressourcen ausgebeutet. Dennoch lebte der Geist der Freiheit unter den Eskaloniern weiter, und im Untergrund formte sich ein Widerstand, der für ein freies Eskalon kämpfte."

    Wir haben uns viel Mühe gegeben, um die Eroberung von Eskalon zu einem eindrucksvollen Event zu machen. Die Geschichte war nicht nur auf die dreitägige Eroberung beschränkt, sondern erstreckte sich über sechs Monate mit geplanten Nachfolge-Events, um den Ausgang nachhaltig zu gestalten.

    Um den Spielern eine Herausforderung zu bieten und die Stärke der Assassinen glaubhaft darzustellen, haben wir für die Verteidiger eine gut durchdachte Stat-Basis geschaffen. Die Elite der Assassinen bestand aus einer Eingreiftruppe von sechs Spielern mit hohen Werten (80er Stats, 500 Leben, 120 Rüstung), ergänzt durch 60er-Charaktere in der Stadtverteidigung, geführt von Gruppenleitern und einem Schwarzmagier. Wir wollten sicherstellen, dass die Assassinen trotz ihrer Macht auch schlagbar sind, wenn die Spieler klug agieren.

    Leider war das Event von einigen technischen Problemen geprägt. Während der Seeschlacht führte die Belastung zu Framedrops, was die Atmosphäre beeinträchtigte. Dennoch verliefen die weiteren Tage weitaus flüssiger. Die Spielerentscheidungen führten jedoch dazu, dass die Eroberung letztlich scheiterte. Hier sind einige Schlüsselmomente:

    Kritische Spielerentscheidungen:

    • Assassinenpatrouillen wurden nie vor der Stadt abgefangen.
    • Korsaren abgeschlachtet trotz drei Kooperationsangeboten
    • Der Einsiedler wurde getötet, bevor er Hinweise geben konnte.
    • Die Kanalisation wurde nach einem Brand lange ignoriert.
    • Bauer Ingram, der den Spielern helfen wollte, wurde aufgrund seines Standes nicht ernst genommen.
    • Informationen über alternative Stadteingänge wurden ignoriert.
    • Gruppen teilten sich in der Stadt wegen Loot auf, was die Verteidiger ausnutzten.
    • Wichtige Ressourcen wie die Mine und ihre Gefangenen wurden nicht befreit.
    • Der Missbrauch des Waldläufers verprellte wichtige Verbündete.
    • Keine der beiden Kanonen inkl. Munition wurden mit auf die Eroberung genommen.

    Besonders positive Momente:

    • Bertolfs erfolgreiche Kontaktaufnahme mit dem Muschelsammler Marco brachte wertvolle Informationen.
    • Das Erobern und Aufhängen des Banners des ersten Fürsten stärkte die Moral und löste einen Aufstand aus.
    • Die Befreiung der Gefangenen war ein Lichtblick.
    • Die geheimen Gänge der Kanalisation wurden dann doch noch genutzt.

    Wir möchten betonen, dass die Spielerentscheidungen das Event maßgeblich geprägt haben, sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht. Dies ist ein Beispiel dafür, wie wichtig Planung und Zusammenarbeit im RP sind.

    Teil 2: Wie geht es nach der Niederlage weiter?

    Die Niederlage auf Eskalon hat tiefgreifende Konsequenzen für die Welt:

    • Eskalon bleibt in den Händen der Assassinen, die ihre Kontrolle weiter ausbauen und die Insel zusätzlich befestigen.
    • Die Gesellschaft und das Reich sind erschüttert. Der Tod von Kapitän Nemora und Baron Luwin wird die Menschen in ihrer Loyalität und ihrem Glauben an das Königreich beeinflussen.

    Für die Spieler, die fliehen konnten:

    Eure Charaktere kehren nach Hause zurück und haben die Möglichkeit, ihre Geschichten weiterzuführen. Erzählt von den Ereignissen auf Eskalon, schmiedet Pläne für die Zukunft oder versucht, neue Allianzen zu knüpfen.

    Für die Spieler, die als Sklaven zurückblieben:

    • Ihr werdet noch bis zum 2. Februar 2025 in Gefangenschaft auf Eskalon bleiben. Während dieser Zeit bieten wir euch tägliches RP, das eure Charaktergeschichten beeinflussen wird.
    • Als Sklaven lebt ihr unter den Assassinen. Eure Entscheidungen werden Konsequenzen haben: Risikoverhalten kann zu Strafen, Stat-Kürzungen oder sogar dem Tod führen.
    • Auf der anderen Seite könnt ihr durch geschicktes Verhalten die Assassinen beeinflussen, Informationen sammeln oder vielleicht sogar zu wertvollen Verbündeten werden.

    Für Spieler, die sich weiterhin auf Eskalon befinden, aber nicht gefangen wurden:

    Diese Spieler stehen vor einer besonderen Herausforderung: Tarnung und Vorsicht sind unerlässlich, um nicht ebenfalls in die Sklaverei zu geraten. Gleichzeitig gibt es unzählige Möglichkeiten, RP zu gestalten:

    • Unterstützt den Widerstand und die verbliebenen Freiheitskämpfer.
    • Helft den Eskaloniern, sich neu zu organisieren oder eine neue Heimat aufzubauen.
    • Arbeitet daran, wichtige Informationen zu sammeln und an andere Fraktionen weiterzugeben.

    Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihr Engagement und ihre Teilnahme an diesem umfassenden Event. Auch wenn die Eroberung scheiterte, haben die Entscheidungen und das RP von jedem Einzelnen die Geschichte weitergeschrieben. Eskalon bleibt ein zentraler Schauplatz und bietet viele Möglichkeiten für zukünftige Abenteuer. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu erleben, wie die Geschichte weitergeht!

  • Der Kampf um Eskalon geht weiter!

    Die Niederlage auf Eskalon hallt durch das gesamte Reich – und ihre Folgen sind weitreichender, als man es sich je hätte vorstellen können. Was als verzweifelter Befreiungsschlag begann, ist in einer Katastrophe geendet. Die Assassinen haben ihre Macht gefestigt, die gefallenen Krieger versklavt, und die Kontrolle über die Insel weiter ausgebaut. Währenddessen tobt auf dem Festland eine ganz andere Schlacht:

    🔥 Bürgerkrieg in Myrtana – Lee erhebt sich gegen König Dominique!

    Mit der Niederlage von Eskalon und der Schwäche des Königshauses in Vengard hat sich ein neuer Machtfaktor erhoben. General Lee, einst der große Befreier Nordmars, hat sich selbst als Regent von Myrtana ernannt und erkennt Dominique nicht mehr als König an! Doch für die Überlebenden der Eskalon-Mission gibt es keine Zeit für Politik. Die Schmach der Niederlage sitzt tief, und die Freunde und Kameraden, die in die Sklaverei verschleppt wurden, schreien nach Rettung!

    ⚔️ Die zweite Mission – Eskalon muss brennen!

    Während sich die Assassinen auf Eskalon nach dem erfolgreichen Zurückschlagen des ersten Angriffs weiter verstärken, formiert sich in Khorinis eine neue Streitmacht. Die Überlebenden des ersten Angriffes haben aus ihren Fehlern gelernt und schmieden einen neuen Plan. Doch dieses Mal sind sie nicht allein…

    Lee selbst hat Unterstützung zugesichert! Mit kampferprobten Veteranen aus den Schlachten von Nordmar und der Unterstützung neuer Verbündeter segelt die Flotte ein zweites Mal in Richtung Eskalon – diesmal mit dem Ziel, nicht nur die Gefangenen zu befreien, sondern die Insel endlich in ihre Hände zu bekommen!

    Doch die Assassinen sind bereit. Die Stadtmauern wurden verstärkt, neue Krieger sind aus den Wüsten Varants eingetroffen, und die Schwarzmagier haben ihre Rituale verstärkt. Ein zweites Mal werden sie sich nicht so leicht überrumpeln lassen…

    🛡️ Wichtige Informationen für das Event:

    - Das Event beginnt am Samstag, den 01.02.2025 um 19 Uhr.
    - Die Spieler müssen am Freitag bereits von Khorinis aus nach Eskalon segeln!

    💀 Die Sklaven von Eskalon – Letzte Chance auf Rettung!
    Für diejenigen, die in der ersten Mission versklavt wurden, beginnt der wahre Kampf. In den Minen schuften sie Tag und Nacht, unter den Peitschenhieben der Assassinen. Einige versuchen sich anzupassen, andere warten auf ihre Gelegenheit zur Flucht. Doch sie alle wissen: Wenn ihre Freunde sie nicht bald retten, wird ihr Schicksal besiegelt sein – sei es als gebrochene Sklaven oder als Blut in den Arenen der Assassinen.

    Für einige Spieler welche in den Zellen als Sklaven sitzen wollen wir anbieten dass sie als Statisten bei der Eroberung mitwirken können. Eine Handvoll dieser Spieler darf sich jetzt via Ticket auf eine Rolle von Lees Soldaten bewerben. Sollte die Stadt befreit werden, wird es die Gelegenheit geben, dass ihr die Rettung ausspielen könnt.

    Das Schicksal von Eskalon – und vielleicht sogar Myrtanas – wird sich entscheiden! ⚔️

  • Liebe Community,

    wir möchten GOUC auch in Zukunft gemeinsam mit euch weiterentwickeln und verbessern. Deshalb haben wir eine umfassende Umfrage erstellt, um eure Meinungen, Wünsche und Ideen einzufangen.

    Nehmt euch ein wenig Zeit, schnappt euch eine Tasse Kaffee und beantwortet die Fragen in Ruhe. Uns ist es wichtig, euer Feedback zu allen relevanten Aspekten des Servers zu erhalten. Am Ende jedes Abschnitts habt ihr außerdem die Möglichkeit, eigene Gedanken oder Themen einzubringen, die wir vielleicht übersehen haben.

    Bitte zieht aus den Fragen keine voreiligen Schlüsse – wir haben sie bewusst offen formuliert und auch ältere Themen erneut aufgenommen, um sowohl Veränderungen in eurer Meinung, als auch Perspektiven von neuen Spielern zu berücksichtigen.

    Die Umfrage ist komplett anonym und erfordert keine Anmeldung, um euch eine möglichst freie und unbefangene Teilnahme zu ermöglichen. Natürlich sind wir uns bewusst, dass dadurch auch Trolle teilnehmen könnten – dennoch steht für uns eure ehrliche Meinung im Vordergrund.

    Hier geht’s zur Umfrage: IchBinEinLink!

    Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen – und weiterhin viel Spaß im RP!

    Beste Grüße
    Rayko im Namen des Teams

    Einmal editiert, zuletzt von Bodo (30. Januar 2025 um 17:23)

  • Liebe Community,

    nach ausführlicher Diskussion sind wir Supporter zum Entschluss gekommen, dass die Tötung des Charakters Zeydo nicht legitim ist.

    Die Parteien werden gebeten, das RP kurz vor dem Moment der Tötung wieder aufzunehmen.

    Euer GOUC - Team.

    "Auf jedem Schiff was schwimmt und schwabbelt, gibt's irgendein der dämlich sabbelt."

  • 📜 Große Ankündigung – Der Fall von Khorinis und der Sieg der Assassinen 📜

    Der zweite Angriff auf Eskalon ist gescheitert…

    Man hatte die Hoffnung auf Verhandlungen gesetzt. Die Assassinen stimmten diesen zu – doch bevor das erste Wort wirklich gesprochen wurde, erschütterten die ersten Kanonenschüsse den Hafen. Die Verhandlungen zerbrachen noch bevor sie beginnen konnten, und ein brutaler Kampf entbrannte. Die Königlichen und ihre Verbündeten kämpften tapfer, doch der Zweifel und die überstürzten Angriffe ließen die Ordnung bröckeln. Als sich dann die Magie der eigenen Magier gegen die eigenen Reihen richtete, witterten die Assassinen ihre Gelegenheit. Sie formierten sich neu und schlugen zurück – entschlossen, keinen weiteren Angriff mehr zuzulassen.

    Die Paladine sahen ihre Niederlage ein und suchten erneut nach Verhandlungen. Die Assassinen stimmten zu – doch ihre Forderungen waren hart:

    🔹 Khorinis muss sich als neutral und unabhängig erklären.
    🔹 Die Assassinen erhalten den Pass ins Minental.
    🔹 Für die gefangenen Streiter werden mehrere Kisten Gold als Lösegeld gefordert.
    🔹 Der Lord Kommandant, der Abt und ein hochrangiger Adeliger des Reiches müssen unter Eid und Siegel die Vereinbarung bezeugen.

    Doch kurz vor der Unterzeichnung eskalierte die Situation erneut – verbliebene Kämpfer aus Khorinis stürmten in blinder Wut nach vorn und brachen das fragile Abkommen. Die Assassinen reagierten ohne Zögern: Sie setzten zum finalen Schlag an, schlugen die Überlebenden nieder und versklavten alle, die sich nicht mehr wehren konnten.

    ❗ Wie geht es nun weiter? ❗

    Ab diesem Moment findet ein Timeskip statt, in dem sich die Welt maßgeblich verändert:

    Die Esmeralda legt in Khorinis an. Doch anstelle der siegreichen Helden kehren Assassinen zurück – mit ihren neuen Sklaven im Schlepptau.

    Der Fall von Khorinis: In einem perfekt koordinierten Schlagangriff stürmen die Assassinen die Hafenstadt. Die Verteidigung ist zu schwach, die Ordnung der Miliz bereits zerschlagen – und so fällt innerhalb kürzester Zeit die Burg. Alle Paladine und ranghohen Streiter werden niedergemetzelt – bis auf Lord Paros.

    📜 Das erzwungene Abkommen:
    Lord Paros wird vor die Wahl gestellt: Entweder er unterzeichnet das Abkommen oder die Sklaven werden auf offener Straße hingerichtet. Er hat keine Wahl. Unter seinem Siegel und Eid erklärt er Khorinis für neutral und tritt die Kontrolle über den Pass an die Assassinen ab.

    👑 Die Ernennung eines neuen Fürsten:
    Die Assassinen sind nicht daran interessiert, die Insel selbst zu verwalten – sie brauchen einen Mann, der ihre Befehle durchsetzen kann. Im laufe von Verhandlung wird der Erzbaron Mace Lambert von ihnen als neuer Fürst von Khorinis eingesetzt. Seine Aufgabe: Die Ordnung auf der Insel wiederherstellen und den regelmäßigen Tribut an Varant entrichten. Doch er steht unter strenger Kontrolle – die Assassinen behalten den Pass und die Burg fest in ihren Händen.

    Das Schicksal der Paladine:
    Die letzten überlebenden Paladine werden nicht getötet – stattdessen werden sie ins Reliquienkloster von Khorinis verbannt. Dort, abgeschnitten von militärischer Macht, sollen sie als Mahnmal dienen – eine Verspottung des Innos-Glaubens inmitten einer von Beliar beherrschten Insel.

    🔥 Das RP geht weiter! 🔥
    Die Welt von Khorinis ist nicht mehr dieselbe. Die Assassinen haben die Macht ergriffen, die Stadt ist gefallen, und die Paladine sind entehrt. Doch dies ist nicht das Ende – sondern ein neuer Anfang. Wie werden sich die Bewohner der Insel anpassen? Wer wird Widerstand leisten? Wer wird sich mit der neuen Ordnung arrangieren?

    Khorinis ist gefallen. Doch wer wird sie eines Tages wieder befreien?

    Das RP geht ab diesem Punkt weiter! Bereitet euch vor auf eine neue Ära der Intrigen, des Handels, der Machtkämpfe und des Überlebens. 💀⚖


  • Ich machs kurz und knapp:


    Die Tötung des Chars Scarlett gilt als nicht legitim


    die tötende Partei hat via Ticket die Entscheidung zurückgenommen.

    Scarlett ist wie der Rest der Leute nach Khorinis geschafft worden - Scarlett bitte bei Login auf Port durch den Support warten (via Report melden)

    Geschleifter Aquamarin für SarielFaust, Bruder unter Don GinoKoch MeisterBetreiber Taverne zum dunklen Paladin für 3 Monate Streiter InnosTugend GlaubeTugend Mut Tugend StandhaftigkeitTugend Gelehrsamkeit

  • Liebe Gothic Online Untold Chapters Community,

    ich freue mich euch mitteilen zu dürfen, dass für die neue Eventler Periode 5 neue/alte Eventler uns mit tollen Events unterstützen werden.

    Die Aufteilung sieht folgendermaßen aus:


    Für das Minental:

    - Leonardo

    - Slay


    Für Khorinis:

    - Hades

    - Slatan

    - Dion


    Auf eine gute Zusammenarbeit in dieser Periode!

    Parallel danken wir Scarlett, Ceves, Valorius, Emmy und Servius für die Unterstützung in der letzten Periode.

    Beste Grüße

    Dwain & Scheißteam

  • Liebe Community,

    nach ausführlicher Diskussion sind wir Supporter und Community Moderatoren zum Entschluss gekommen, dass die Tötung des Charakters Olfrik nicht legitim ist.

    Die Parteien werden gebeten, das RP kurz vor dem Moment der Tötung wieder aufzunehmen.

    Weiterhin viel Spaß und ne angenehme Restwoche,

    Euer GOUC - Team

    "Auf jedem Schiff was schwimmt und schwabbelt, gibt's irgendein der dämlich sabbelt."

  • Liebe Gothic Online Untold Chapters Community!


    Die Supporter haben mit dem Segen des Kernteams eine leichte Regeländerung um Punkt 19 durchgesetzt.

    Erweiterung des Punktes 19.3:

    Sollte hoffentlich mehr Klarheit geben, was man unter einer regelwidrigen Struktur versteht.

    Hinzufügen des Punktes 19.4:

    19.4: Das vollständige Versperren eines Weges ist erlaubt, sofern es mindestens einen alternativen, ohne Magie nutzbaren Weg gibt und 19.1 eingehalten wird. Angreifer haben die Möglichkeit, solche Barrikaden gemäß 19.2 mit RP wieder abzureißen.


    Wir hoffen somit mehr Klarheit im Regelwerk zu schaffen und es euch allen leichter zu machen.

    Anbei lohnt es sich immer vor dem Bau Rp ein Ticket zu öffnen. Bei Unsicherheiten helfen wir gern weiter.


    Angenehme Restwoche wünschen euch,


    Die GOUC - Supporter.

  • Werte GOUC Community!

    Das Team hat sich zur Tötung des Charakters Furatus beraten und ist zu folgendem Entschluss gekommen:
    Die Tötung ist nicht legitim, jedoch wird es für den Char Furatus Folgekonsequenzen geben.

    Das Rp wird unter Teambeobachtung wiederholt.
    Es steht dem Tötenden frei seinen Gegenüber eine Sinnliche Verletzung zuzufügen, die, unter Anbetracht der Umstände, keine tödliche Folge für den Verursacher nach sich ziehen darf! (Es entsteht dadurch kein TG)
    Wir fühlen uns durch die Zunahme vorschneller Tötungen im Handlungszwang und bitten hierfür um Verständnis.

    An die Beteiligten Parteien, bitte meldet euch zur Schnellen Terminfindung bei mir. (Discord : Phil Knoxville)

    Angenehmen Start ins Wochenende wünscht euch,

    Das Gesamte GOUC - Team.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!